Münze?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Niklot
    Landesfürst


    • 03.03.2015
    • 910
    • Mecklenburg
    • Seben Tiefenmonster :-)

    #1

    Münze?

    Mal wieder mit der Bitte um Bestimmung bettel ich euch an, helft mir bitte

    Bild 1 bis ist die unbekannte Münze

    Bild 4, ein Teil einer Schnalle??

    Bild 5 und 6, 3 Wismaraner Pfennige,

    Bild 7 ein super erhaltener Fingerhut,

    Bild 8 eine Plombe, vermutlich Getreide,

    Bild 9 das interessante, brauchbare von heut
    Angehängte Dateien
    Gruß Niklot
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Na hat sich doch für dich gelohnt.Der Wismarer hat ne schöne Patina,wenn der Dreck noch runter ist. Zu der kleinen kann ich die nichts sagen,vielleicht nen Stadtpfennig???Scherf???m.f.g.Rico;-)))
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 14.07.2015, 21:33.

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Moin zusammen,

      bei der 1. liegt der Rico schon in etwa richtig.

      Das dürfte ein Scherf o.J. (ca.1538-45) aus Wismar sein. Im Netz kann ich die bildlich grad nicht finden, doch wenn man sich den RV mal unten ansieht, kann man zumindest das "SCH-ARF" (wurde so geschrieben) halbwegs erkennen.

      lb. Gruß,

      Colin
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Colin († 2024); 15.07.2015, 11:33.


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • OBonn
        Bürger


        • 21.07.2013
        • 171
        • Bonn
        • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

        #4
        Zitat von Colin
        Das dürfte ein Scherf o.J. (ca.1538-45) aus Wismar sein. Im Netz kann ich die bildlich grad nicht finden, doch wenn man sich den RV mal unten ansieht, kann man zumindest das "SCH-ARF" (wurde so geschrieben) halbwegs erkennen.
        Münzenhandel Knopik ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.


        Gerngeschehen,
        OBonn
        Zuletzt geändert von Colin († 2024); 15.07.2015, 11:33.
        Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
        Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
        An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

        Kommentar

        • Frank Enstein
          Banned
          • 23.03.2015
          • 4029
          • B

          #5
          Zitat von Niklot
          Mal wieder mit der Bitte um Bestimmung bettel ich euch an, helft mir bitte

          Bild 1 bis ist die unbekannte Münze

          Bild 4, ein Teil einer Schnalle??

          Bild 5 und 6, 3 Wismaraner Pfennige,

          Bild 7 ein super erhaltener Fingerhut,

          Bild 8 eine Plombe, vermutlich Getreide,

          Bild 9 das interessante, brauchbare von heut
          Schöne Funde!Fingherhut ist genial.
          Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

          Kommentar

          • Niklot
            Landesfürst


            • 03.03.2015
            • 910
            • Mecklenburg
            • Seben Tiefenmonster :-)

            #6
            Vielen Dank für die Bestimmung!!!

            Das es ein Scherf sein könnte, die Idee kam mir heute auch, hab dann in dem Buch "Die Münzen der Hansestadt Wismar 1359 bis 1854" gesucht und alle geprägten Münzen mit meiner verglichen.

            Auf meiner fehlen leider schon ein paar Informationen,so das sich sich nicht mehr genau datieren lassen wird,trotz Reinigung,mehr kommt nicht.

            Freue mich trotzdem,ist mein erster halber Pfennig den ich finden durfte.

            Gruß Niklot
            Gruß Niklot

            Kommentar

            Lädt...