Kleines Beil, aber von wann?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • insurgent
    Heerführer


    • 26.11.2006
    • 2126
    • schleswig Holstein
    • GMP2

    #1

    Kleines Beil, aber von wann?

    Habe gerade dieses kleine Beil nach langem Baden aus dem Wasser geholt.

    Bin mir sehr unsicher was das Alter betrifft.

    Kann 10 Jh. 15-17 Jh. aber natürlich noch jünger sein.

    Das Haus ist nicht mit einem Dorn hergestellt, sondern durch Überlappung verschmiedet worden.
    Angehängte Dateien
    Mitglied der Detektorengruppe SH
  • Frank Enstein
    Banned
    • 23.03.2015
    • 4029
    • B

    #2
    Zitat von insurgent
    Habe gerade dieses kleine Beil nach langem Baden aus dem Wasser geholt.

    Bin mir sehr unsicher was das Alter betrifft.

    Kann 10 Jh. 15-17 Jh. aber natürlich noch jünger sein.

    Das Haus ist nicht mit einem Dorn hergestellt, sondern durch Überlappung verschmiedet worden.
    Ich hoffe das ich nicht gleich wieder Duellangebote bekomme aber das sieht haargenau wie eine Franziska ausFranken, Merowinger etc, Merkmal ist ja ein eckiger Rücken wenn ich mich erinnere
    Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #3
      Zitat von Frank Enstein
      Ich hoffe das ich nicht gleich wieder Duellangebote bekomme aber das sieht haargenau wie eine Franziska aus
      Aber wirklich nicht. Eine Franziska ist S-Förmig.

      Viele Grüße,
      Günter
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • Frank Enstein
        Banned
        • 23.03.2015
        • 4029
        • B

        #4
        Zitat von Drusus
        Aber wirklich nicht. Eine Franziska ist S-Förmig.

        Viele Grüße,
        Günter
        Die Merowingischen und Alamannischen aber nicht so ausgeprägt..hmm. Aber ich lass mich gern überzeugen.
        Angehängte Dateien
        Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

        Kommentar

        • Schneewolf
          Heerführer


          • 18.07.2011
          • 1192
          • Süd-Niedersachsen
          • Tesoro Tejon + Cortes

          #5
          Ich hatte vor langer Zeit mal diesen Thread eröffnet:



          Eine der Äxte sieht deiner ähnlich (bis auf das Haus, aber das kann ja regional verschieden sein). Diese habe ich mir an anderer Stelle ins hohe MA bestimmen lassen.

          Das ist jetzt keine Bestimmung der deinen, aber eventl. ein Anhaltspunkt.

          Ansonsten muss ich meinem Vorschreiber schon etwas recht geben das die Formen der Franziska regional schon unterschiedlich waren, das sagt auch mein Archi. Wir haben hier bei uns 3 Stücke gefunden und keine gleicht der anderen.

          Wenn du mir etwas Zeit gibst, würde ich die mal knipsen (nebeneinander).
          Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

          Albert Einstein

          Kommentar

          • Drusus
            Heerführer


            • 31.08.2005
            • 3464
            • München, Bayern
            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

            #6
            Zitat von Frank Enstein
            Die Merowingischen und Alamannischen aber nicht so ausgeprägt..hmm. Aber ich lass mich gern überzeugen.
            Die von deinem Vergleichsbild ist eine. Aber die Form ist ja auch anders. Hier ist das "S" schon vorhanden, wenn auch nicht so ausgeprägt. Insurgents Stück hat in meinem Augen dagegen eine ganz gewöhnliche Axtform.

            Gruß,
            Günter
            Quis custodiet ipsos custodes?

            Kommentar

            • Niklot
              Landesfürst


              • 03.03.2015
              • 910
              • Mecklenburg
              • Seben Tiefenmonster :-)

              #7
              Eine Franziska ist das nicht.
              Anbei mal ein Foto wie die aussah.

              Äxte und Beile zu bestimmen ist nicht so einfach da sie sich über lange Zeit nicht wesentlich veränderten.
              Schaut man sich die Arbeitsäxte der Wikinger an, dann kann man auch hier schon große Ähnlichkeiten erkennen.

              Auch die Herstellung könnte passen, obwohl ich mich nicht auf Wikinger festlegen will, dein räumliches Suchgebiet spricht wiederum dafür das es auch eine sein könnte.

              Wo ich mich festlege, das ist das verwendete Material, ein gut ausgeschmiedetes Eisen und eine recht lange Nutzungsdauer als Arbeitsutensil.

              Schönes Stück,Glückwunsch
              Angehängte Dateien
              Gruß Niklot

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                @slawenfürst: was hast du gefunden?
                nur das bild o. die drei franziskas?


                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Xerxes
                  Heerführer

                  • 18.03.2001
                  • 1302
                  • Brandenburg-Preußen
                  • Euro Sabre, Compass

                  #9
                  Schönes Gerät, tippe auch auf 10.-13. Jhd.

                  Kommentar

                  • Niklot
                    Landesfürst


                    • 03.03.2015
                    • 910
                    • Mecklenburg
                    • Seben Tiefenmonster :-)

                    #10
                    Zitat von ghostwriter
                    @slawenfürst: was hast du gefunden?
                    nur das bild o. die drei franziskas?

                    http://www.gransforsbruk.com/de/prod...torische-axte/
                    Natürlich nur das Bild als Netzfund.
                    Gruß Niklot

                    Kommentar

                    Lädt...