Pfeifenstopfer?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Niklot
    Landesfürst


    • 03.03.2015
    • 910
    • Mecklenburg
    • Seben Tiefenmonster :-)

    #1

    Pfeifenstopfer?

    War heute mit dabei, dieses längliche Kupferteil, ein Nagel kann es nicht sein, da an beiden Enden "stumpf".

    Nun gab es ja verschiedenste Raucherutensilien im Laufe der Zeit, würde ein Pfeifenstopfer einen Sinn ergeben?

    Oder doch was gänzlich anderes??? (Bild 1)
    (alles andere zum drüberschauen)

    Gruß Niklot
    Angehängte Dateien
    Gruß Niklot
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Das sind doch ganz nette Funde!!!Ist das kleine Rechteckige mit dem "HK Vogel"ne Plombe???Wenn ja für was???Und Bild 7 das grosse Stück Bronze?neben dem Grapfenfuss,Weist du wo das mal drann war?Habe auch schon öfter solch Stücke gefunden wo oben und unten ein Rand ist und beide Enden eine Bruchkante haben.m.f.g.Rico;-)))

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      ... Ist das kleine Rechteckige mit dem "HK Vogel", ne Plombe??? ...
      da würden mich "allseitige einzelfotos" auch interessieren!?
      dank dir!!

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Niklot
        Landesfürst


        • 03.03.2015
        • 910
        • Mecklenburg
        • Seben Tiefenmonster :-)

        #4
        Bei diesen Bronzefragmenten soll ist sich auch um Bruchstücke von Grapen handeln.
        Hatte mal ein Stück, das war komplett schwarz, absolut glatt und glänzte.

        Der zuständige Archi erklärte mir das diese Gefäße über lange Zeit genutzt wurden und durch das offene Feuer diese Farbgebung entsteht wenn es lange genutzt wurde.
        Seit dem messe ich diese Funde immer ein und gebe sie ab.

        Das kleine Teil mit dem Adler drauf ist mal irgendwo drauf genietet worden, vermutlich ne Kiste.
        Angehängte Dateien
        Gruß Niklot

        Kommentar

        • mc.leahcim († 2017)
          Landesfürst


          • 22.09.2004
          • 768
          • NRW linksrheinisch
          • Tesoro silver µmax

          #5
          Hallo Niklot,
          ich hab ja nun nicht viel Ahnung von solchen WK2 Teilen aber könnte es nicht sein das so was irgendwo an der Jacke getragen wurde. Eine Art Nadel /Druckknopf durch den Stoff und diese Abzeichen vorne dran.

          Hier auf der Seite des Lexikon der Wehrmacht findet sich unter unterstellte Verbände 1941: Der Kommandierende General der Marinestation der Ostsee unter anderem der Verband Kriegsmarinearsenal Gotenhafen (Gdingen) und das steht ja auf dem Teil.

          Gruß

          mc.leahcim
          *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

          Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Niklot
            Landesfürst


            • 03.03.2015
            • 910
            • Mecklenburg
            • Seben Tiefenmonster :-)

            #6
            Zitat von mc.leahcim
            Hallo Niklot,
            ich hab ja nun nicht viel Ahnung von solchen WK2 Teilen aber könnte es nicht sein das so was irgendwo an der Jacke getragen wurde. Eine Art Nadel /Druckknopf durch den Stoff und diese Abzeichen vorne dran.

            Hier auf der Seite des Lexikon der Wehrmacht findet sich unter unterstellte Verbände 1941: Der Kommandierende General der Marinestation der Ostsee unter anderem der Verband Kriegsmarinearsenal Gotenhafen (Gdingen) und das steht ja auf dem Teil.

            Gruß

            mc.leahcim
            Es ist nicht unbedingt mein Sammelgebiet, diese Zeit, von daher bin ich da auch nicht sehr mit Wissen ausgestattet.
            Hab zwa das ein oder andere Stück zu liegen, aber nicht weil mich diese Zeit interessiert, oder fasziniert.
            Wozu das Stück mal war,das werden sicher andere wissen und uns hoffentlich nicht dumm sterben lassen.

            Gruß Niklot
            Gruß Niklot

            Kommentar

            • Stebo69
              Bürger


              • 11.08.2014
              • 172
              • Bayern
              • ALT: C-Scope Uralt / Neu: Fischer F44

              #7
              Zitat von Niklot
              Das kleine Teil mit dem Adler drauf ist mal irgendwo drauf genietet worden, vermutlich ne Kiste.
              Mein erster Gedanke: Manschettenknopf... macht aber vermutlich keinen Sinn...;-)

              Gruß
              Stebo69
              Die Kuh soll nie vergessen, dass sie mal ein Kalb war

              Kommentar

              Lädt...