Panzerhülse? + Gewehr Reinigungs Set?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flypaper
    Ritter


    • 25.10.2013
    • 501
    • Süd-Niedersachsen
    • GARRETT ACE 250

    #1

    Panzerhülse? + Gewehr Reinigungs Set?

    Hi Leute,

    Mir fielen heute auf der Arbeit diese beiden Sachen in die Hände.

    Zur Hülse...
    60cm lang.
    Punzen:
    90x602 DM3
    LOS MMJ 20
    Ist das eine Hülse aus einem Panzer?
    Oder evtl doch Haubitze?
    Bundeswehr? Amerikanisch?


    Und das Gewehr-Reinigungs-Set...
    Lässt sich auf beiden Seiten öffnen.
    13,5cm lang
    Einzige Beschriftung (Punze) ist:
    G. Appel
    Könnt ihr was zum Alter sagen?
    Angehängte Dateien
    Der Wert eines Lebens wird durch den Einfluss bestimmt, welchen es auf andere hatte.
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4041
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Reinigungsgerät 34
      The company Gustav Appel Maschinenfabrik was located in Berlin-Spandau, and during the war - apart from Reinigungsgeräte - manufactured ...


    Und wegen der Hülse schau mal hier.....



    Gruss
    Zardoz
    Zuletzt geändert von Zardoz; 24.07.2015, 15:53.
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • Zardoz
      Heerführer


      • 27.02.2004
      • 4041
      • Hasufurth
      • 6.Sinn

      #3
      Grade noch gefunden......
      "Der Begriff Deutsches Modell, kurz DM, steht für ein Deutsches bei der Bundeswehr eingeführtes Modell. Die Bezeichnung betrifft in erster Linie Munition und Explosivstoffe.

      Die Modellkennzeichnung gibt Aufschluss über die Beschaffenheit und das Leistungsmerkmal. Ferner gibt es noch die Bezeichnungen DT für Deutsches Truppenversuchsmodell und DE für Deutsches Entwicklungsmodell."



      Gruss
      Zardoz
      Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

      Kommentar

      • Flypaper
        Ritter


        • 25.10.2013
        • 501
        • Süd-Niedersachsen
        • GARRETT ACE 250

        #4
        Super,
        Danke für die Infos!
        Der Wert eines Lebens wird durch den Einfluss bestimmt, welchen es auf andere hatte.

        Kommentar

        • DEFA
          Landesfürst


          • 13.03.2009
          • 922
          • Spanien

          #5
          Wenn du noch die Stempel auf dem Treibladungszünder erkennen könntest, kann man auch sagen was für ein Geschoss auf der Hülse war.
          Hergestellt wurde sie von "Metallurgia Société Anonyme, Belgien".
          Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

          Kommentar

          • kugelhupf
            Ritter


            • 21.01.2013
            • 356
            • Baden Württemberg

            #6
            Zitat von DEFA
            Wenn du noch die Stempel auf dem Treibladungszünder erkennen könntest, kann man auch sagen was für ein Geschoss auf der Hülse war.
            Hergestellt wurde sie von "Metallurgia Société Anonyme, Belgien".
            Der Stempel gibt Aufschluss über die Geschossart? Das wusste ich noch nicht, muss mal gucken, hab noch ne alte Hülse vom M48.

            Gruß
            kugelhupf

            Kommentar

            • DEFA
              Landesfürst


              • 13.03.2009
              • 922
              • Spanien

              #7
              Zitat von kugelhupf
              Der Stempel gibt Aufschluss über die Geschossart? Das wusste ich noch nicht, muss mal gucken, hab noch ne alte Hülse vom M48.

              Gruß
              kugelhupf
              Bei Hülsen der BW ja......die haben fast für jede Geschossart einen eigenen Treibladungszünder.
              Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

              Kommentar

              • Flypaper
                Ritter


                • 25.10.2013
                • 501
                • Süd-Niedersachsen
                • GARRETT ACE 250

                #8
                Leider ist der Treibladungszünder angerostet

                Das einzige was ich erkennen kann ist:

                M

                PRB 1

                Evtl kannst du ja was damit anfangen, DEFA


                EDIT:
                Durch Wikipedia hab ich gerade rausfinden können das PRB eine Belgische Firma ist.
                Angehängte Dateien
                Der Wert eines Lebens wird durch den Einfluss bestimmt, welchen es auf andere hatte.

                Kommentar

                • DEFA
                  Landesfürst


                  • 13.03.2009
                  • 922
                  • Spanien

                  #9
                  Die DM Nummer des Treibladungszünders wäre interessant.
                  PRB (Poudreries Reunies de Belgique) ist der Hersteller des TLZ.

                  Das "M" und die sehr undeutliche Zahl dahinter, könnte für M79 stehen.....also einen TLZ nach US Vorbild, dann wäre diese Hülse mit einem Hohlladungs-Übungsgeschoss geladen gewesen.
                  Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                  Kommentar

                  Lädt...