Wehrmachtsfeuerzeug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • night-biker
    Geselle


    • 09.03.2013
    • 61
    • HM-Pyrmont, Niedersachsen
    • Black knight pro (Anfänger) und Minelab

    #1

    Wehrmachtsfeuerzeug

    Wer kann mir sagen, aus welcher Patrone dieses Landserfeuerzeug hergestellt wurde? Am Unterboden sind kleine Sternchen und die Zahl "43". Ev. das Herstellungsjahr.Die Breite ist 27,5mm, die Länge 75mm. Habe noch 2 kleinere, "Lippenstift" genannte Feuerzeuge.
    Angehängte Dateien
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Die Hülse ist russisch.Könnte Flieger-Bordkanone mit Kaliber um die 20 mm sein.
    Ich kenne diese Hülsen,leider ist mein Vergleichsmaterial z.Zt.verpackt.

    Kommentar

    • Flypaper
      Ritter


      • 25.10.2013
      • 501
      • Süd-Niedersachsen
      • GARRETT ACE 250

      #3
      Hallo Dorfnachbar

      Würde auch sagen von einer 20mm Kanone.

      Habe mehrere Bodenfund Hülsen im Kaliber 20mm.
      Hülsenboden 26mm
      Der Wert eines Lebens wird durch den Einfluss bestimmt, welchen es auf andere hatte.

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7038
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Ich habe mal Vergleichsstücke rausgekramt.
        Die Hülse links ist unrelevant,weil deutsche 2 cm Flak.Die beiden anderen sind russisch und stammen von 23 mm Bordmunition.Die Hülse rechts dürfte die passende sein.Bodendurchmesser ist 27 mm.Ist zwar ein Nachkriegsprodukt von 1947,aber ich habe irgendwo auch noch eine von '44.
        Entsprechende Waffen waren die Maschinenkanonen Nudelman-Suranow NS-23 oder die 23 YVa.Diese MSKs hatten unterschiedliche Kadenzen und Mündungsgeschwindigkeiten.Keine Ahnung welche Hülse nun zu welcher Waffe gehört.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • DEFA
          Landesfürst


          • 13.03.2009
          • 922
          • Spanien

          #5
          Zitat von Erdspiegel
          Keine Ahnung welche Hülse nun zu welcher Waffe gehört.
          Die rechte 23x115, aus der auch das Feuerzeug gefertigt wurde, ist für die 23mm NS-23, NR-23, AM-23 Kanonen und die mittlere 23x152G ist für die VYa-23 Kanone.
          Beide Kaliber gab/gibt es auch noch nach dem Krieg.
          Die 23x115 für GSh-23, GSh-6-23 Kanonen und die 23x152G für 2A14, 2A14M, 2A7, 2A7M, ZU-23-2, ZSU-23-4 SHILKA Flak/KwK und Einstecksysteme zum Übungsschießen.
          Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Zitat von DEFA
            Die rechte 23x115, aus der auch das Feuerzeug gefertigt wurde, ist für die 23mm NS-23, NR-23, AM-23 Kanonen und die mittlere 23x152G ist für die VYa-23 Kanone.
            Beide Kaliber gab/gibt es auch noch nach dem Krieg.
            Die 23x115 für GSh-23, GSh-6-23 Kanonen und die 23x152G für 2A14, 2A14M, 2A7, 2A7M, ZU-23-2, ZSU-23-4 SHILKA Flak/KwK und Einstecksysteme zum Übungsschießen.
            Eine fruchtbare Info.Herzlichen Dank.

            Kommentar

            • Harzhorn
              Heerführer


              • 16.08.2009
              • 3134
              • Harzvorland
              • Ehemals Deus jetzt Nokta

              #7
              Das war meiniges
              Angehängte Dateien
              Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

              Kommentar

              • night-biker
                Geselle


                • 09.03.2013
                • 61
                • HM-Pyrmont, Niedersachsen
                • Black knight pro (Anfänger) und Minelab

                #8
                OK., danke Euch für die umfangreichen Infos! Im Anhang sind die beiden "Lippenstifte" zu sehen. Alles funktionsfähig.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von night-biker; 30.07.2015, 20:49.

                Kommentar

                Lädt...