Seltsames Teil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frontman
    Heerführer


    • 15.02.2005
    • 1148
    • NRW
    • XP Deus 3.2

    #1

    Seltsames Teil

    Was könnte es mal gewesen sein ?
    Danke Gruß Georg
    Angehängte Dateien
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    auf dem 1. Foto erkenne ich eine Abnutzungsrille (wie beim Fürspan, besserer Vergleich fällt mir nicht ein). Daher war da mal etwas bewegliches dran. Vielleicht geht es in Richtung Riemenschnalle
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • insurgent
      Heerführer


      • 26.11.2006
      • 2126
      • schleswig Holstein
      • GMP2

      #3
      Kommt aus der Rinderzucht. Ist ein Nasenring für Kälber die abgestillt werden sollen.
      Wenn sie säugen wollen piksen die Stacheln den Euter und die Mutterkuh zieht weg.
      Mitglied der Detektorengruppe SH

      Kommentar

      • Crysagon
        Moderator

        • 21.06.2005
        • 5669
        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

        #4
        Was es nicht alles gibt.....

        Kommentar

        • mc.leahcim († 2017)
          Landesfürst


          • 22.09.2004
          • 768
          • NRW linksrheinisch
          • Tesoro silver µmax

          #5
          Zitat von insurgent
          Kommt aus der Rinderzucht. Ist ein Nasenring für Kälber die abgestillt werden sollen.
          Wenn sie säugen wollen piksen die Stacheln den Euter und die Mutterkuh zieht weg.
          Och nöö wie gemein. Beide bekommen einen psychischen Knacks. Mutter weil das Kälbchen piekst und Kälbchen weil Mutter keine Milch her geben will.

          Da ist/war der Bauer nur zu faul die beiden zu trennen und das Kälbchen aus dem Eimer zu füttern. Obwohl das muss er ja trotzdem bewerkstelligen?
          Also was soll das?

          Aber man vergisst ja all zu schnell das die Milch im Glas zum Frühstück nur vorhanden wenn Kühe ständig kalben.

          Gruß

          mc.leahcim
          *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

          Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Sir Quickly
            Heerführer


            • 24.01.2010
            • 3155
            • Rhain-Mein
            • Oculus Rift

            #6
            Zitat von Crysagon
            Was es nicht alles gibt.....
            Wenn Du's nicht schon geschrieben hättest...

            Kommentar

            • Frontman
              Heerführer


              • 15.02.2005
              • 1148
              • NRW
              • XP Deus 3.2

              #7
              Super

              Das ging aber schnell.
              Danke Gruß Georg

              Kommentar

              • Niklot
                Landesfürst


                • 03.03.2015
                • 910
                • Mecklenburg
                • Seben Tiefenmonster :-)

                #8
                Wieder was dazu gelernt,
                das Wissen unseres Insurgenten ist schon beeindruckend!!!
                Gruß Niklot

                Kommentar

                • Grubenmolch
                  • 26.02.2009
                  • 3155
                  • Ostsachsen

                  #9
                  Also etwa so etwas in Antik?!?



                  Fragt Grubenmolch.
                  Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7038
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Ich habe ein Vergleichsstück in identischer Größe.Material ist Messing und es ist kein Kälberring.Das Teil ist nämlich geschlossen.
                    Auf dem Fundacker lag viel Pferdekram sowie Altmilitaria des 18.& 19.Jahrhunderts.Es scheint sich um einen Riemenverteiler zu handeln.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • erich 1964
                      Heerführer


                      • 31.08.2007
                      • 4108
                      • Raetia - Rätien
                      • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                      #11
                      Hab mich gleich gefragt wie der Ring in die Nase käme?
                      Mit freundlichen Grüßen Erich
                      Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                      Kommentar

                      • insurgent
                        Heerführer


                        • 26.11.2006
                        • 2126
                        • schleswig Holstein
                        • GMP2

                        #12
                        Zitat von Erdspiegel
                        Ich habe ein Vergleichsstück in identischer Größe.Material ist Messing und es ist kein Kälberring.Das Teil ist nämlich geschlossen.
                        Auf dem Fundacker lag viel Pferdekram sowie Altmilitaria des 18.& 19.Jahrhunderts.Es scheint sich um einen Riemenverteiler zu handeln.
                        Habe auch so einen Ring gefunden und einem Bauern gezeigt.

                        Er hat mit dann im Stall solche Ringe gezeigt und gesagt das es alte Kälberringe zum abstillen sind.

                        Daher weis ich es.
                        Mitglied der Detektorengruppe SH

                        Kommentar

                        • Erdspiegel
                          Heerführer


                          • 16.07.2008
                          • 7038
                          • zwischen Schutt & Scherben
                          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                          #13
                          Wie sollen diese Ringe in die Kälbernase kommen,wenn sie doch geschlossen sind??
                          Mein Ring hat nur 3 cm Durchmesser.Wie groß ist eine Kälbernase in der Entwöhnungszeit??

                          Kommentar

                          • Donnerstag
                            Heerführer


                            • 15.02.2014
                            • 1674
                            • Pommern

                            #14
                            Mit diesen Stacheln kenne ich den Ring auch nicht, war mir auch neu.
                            Nicht nur Kälber, auch Kühe bekommen öfter solche oder vergleichbare Ringe in die Nasenscheidewand eingezogen, sogenannte "Tutscher". Das sind Kühe, die bei anderen Kühen am Euter Milch saugen.
                            Die Größe der Nase ist unbedeutend, da das Teil nur in die Nasenscheidewand eingezogen wird. Auf 7 Uhr ist auf dem Bild eine Verdickung zu erkenennen. Da ist er verschlossen worden. Bei den mir bekannten Kälber oder Bullenringen sind die Ringenden auf 45° abgeschrägt und mit einer Bohrung mit Gewinde versehen. Da kommt dann eine dünne Schraube zur Fixierung durch, die nach dem Einschrauben abgebrochen wird. Hier ganz gut zu erkennen:
                            Gruß
                            Dirk


                            Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                            Otto Von Bismarck

                            Kommentar

                            • Donnerstag
                              Heerführer


                              • 15.02.2014
                              • 1674
                              • Pommern

                              #15
                              Zitat von Erdspiegel
                              Wie sollen diese Ringe in die Kälbernase kommen,wenn sie doch geschlossen sind??
                              Mein Ring hat nur 3 cm Durchmesser.Wie groß ist eine Kälbernase in der Entwöhnungszeit??

                              https://upload.wikimedia.org/wikiped..._taurus_00.jpg
                              geschlossen kenne ich die auch nicht. Evtl mit so eine Art Halfter in der kleinbäuerlichen Wirtschaft zu befestigen? 3cm erscheint mir auch recht klein.
                              Gruß
                              Dirk


                              Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                              Otto Von Bismarck

                              Kommentar

                              Lädt...