Grapenfüße +?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Runengold
    Geselle


    • 13.03.2015
    • 99
    • Coppenbrügge
    • Discovery 3300

    #1

    Grapenfüße +?

    Huhu habe hier mal meine 3 schicken Grapenfüße
    und ein Teil wo ich denke es kann vom mittelalterlichen Eimer sein bin mir aber net so sicher was meint Ihr?

    Danke
    Angehängte Dateien
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Mittelalterlich nicht- Henkelplatte, RKZ
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • Runengold
      Geselle


      • 13.03.2015
      • 99
      • Coppenbrügge
      • Discovery 3300

      #3
      Zitat von fleischsalat
      Mittelalterlich nicht- Henkelplatte, RKZ
      Dankeschön was heißt RKZ?

      Kommentar

      • mc.leahcim († 2017)
        Landesfürst


        • 22.09.2004
        • 768
        • NRW linksrheinisch
        • Tesoro silver µmax

        #4
        RKZ= Römische Kaiserzeit von 27 v Chr. bis 466 n Chr.

        Gruß

        mc.leahcim
        *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

        Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Runengold
          Geselle


          • 13.03.2015
          • 99
          • Coppenbrügge
          • Discovery 3300

          #5
          Zitat von mc.leahcim
          RKZ= Römische Kaiserzeit von 27 v Chr. bis 466 n Chr.

          Gruß

          mc.leahcim
          Danke dir

          Und zu den Füßen kann man da ein alter ansetzen oder nicht so wirklich?

          Kommentar

          • mc.leahcim († 2017)
            Landesfürst


            • 22.09.2004
            • 768
            • NRW linksrheinisch
            • Tesoro silver µmax

            #6
            Leider nicht wirklich da die Grapen noch weit nach dem Mittelalter genutzt wurden.

            Gruß

            mc.leahcim
            *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

            Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Obelix
              Heerführer


              • 02.03.2004
              • 1841
              • Hemmingen-Arnum
              • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

              #7
              Zitat von mc.leahcim
              Leider nicht wirklich da die Grapen noch weit nach dem Mittelalter genutzt wurden.

              Gruß

              mc.leahcim
              Sind häufiger auf den Äckern zu finden.

              Gruß

              Obelix
              In Freiheit dienen!

              Kommentar

              Lädt...