Warum drehen? Ich sehen einen Säulenstumpf auf einem Podest und zwar richtig rum.
Jochen
Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
Matth.6,19
ausgehend vom buchstaben "K" (?) muss aber nicht gedreht werden!?
daher will ich mal das negativ sehen. es könnten auch 2 buchstaben sein.
aber erstmal schauen was man evtl auf dem negativ sieht. ein paar der details sehen halt komisch aus so rum (das graß z.b. oder was das ist etc etc)
Ich sitze vor einem recht großen Bildschirm. Da ist kein Gras zu sehen und da kann man auch nur einen Buchstaben erkennen. Was Du als Gras deutest, ist die Struktur des Podestes unter der Säule. Man kann noch einen Schal oder Girlande erkennen.
Jochen
Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
Matth.6,19
Ich sitze vor einem recht großen Bildschirm. Da ist kein Gras zu sehen und da kann man auch nur einen Buchstaben erkennen. Was Du als Gras deutest, ist die Struktur des Podestes unter der Säule. Man kann noch einen Schal oder Girlande erkennen.
Jochen
ich sitze vor nem 27" und da ist unterm "podest" eine nach links und rechts verzweigte struktur die aussieht wie gras, ähren oder sonstiges. aber sei es drum .. das negativ wär schön um es besser zu verifizieren! dann kann man immer noch schauen ob es so richtig rum ist oder nicht!
Also gedreht werden muss da nichts, das passt schon. Ich wundere mich gerade, der Abdruck ist schon recht detailgenau, besser dürfte es mit Knete nicht zu machen sein. Allerdings sitz ich auch vor einem 24". Das Foto der Stempelfläche wird nicht viel hergeben, jedenfalls mit dem Handy nicht, Kamera ist gerade nicht zur Hand.
Angehängte Dateien
Gruß
Dirk
Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -
hmm leider ist der abdruck wohl besser als das negativ. ich kann leider nicht erkennen ob sich dieser kranz einmal komplett rumwindet?
mir erschliessen sich auch die verwendeten symbole nicht. sieht für mich aus wie eine "säule" aus 3 teilen. wobei sich das versetzte nicht erklärt. auch die bedeutung des "kranz" ist etwas schleierhaft.
zusätzlich verwundert der reine buchstabe "k" (so es ein K ist) oder "H". normal würde man hier die initialien vermuten. vlt. auch CJ oder JC (je nach drehungsgrad)
sorry aber da kann ich gar nicht weiterhelfen. die handhabe würde aussehen wie die etwas früher gebräuchlichen (also vor 1850) wobei die verarbeitung und machart eher auf nach 1850 sprächen.
ein schönes, einmaliges stück. vlt. lösen wir dessen rätsel noch.
Ich sehe noch eine gerade Linie von links unten quer durch den Säulenstumpf.
Ich fahre täglich an einem Grabmal von einem Soldat aus dem Krieg 1870/71 vorbei. Der "Grabstein" ist ähnlich wie die Abbildung auf dem Siegel gearbeitet.
Jochen
Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
Matth.6,19
Der gebrochenen Säule werden verschiedene Bedeutungen zugesprochen, zB. zu kurzes Leben bzw. zu früher Tod. Könnte also auch in Richtung Bestatter, Leichenbitter (kannte ich bis gerade auch nicht ;-) ) gehen.
Bei den Freimaurern wohl auch eine häufig genutzte Symbolik.
Gruß
Dirk
Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -
Ich halte es auch für sehr wahrscheinlich, dass es 2 Buchstaben = Initialen sind. Der erste Buchstabe erinnert deutlich an ein altdeutsches J und der zweite könnte tatsächlich ein C sein...halt nur anders verschnörkelt.
Ich habe nicht alle durchgeschaut, aber vlt. gibt Dir diese Seite Aufschluss: klick mich
auch möglich wäre (bei 180grad drehung) ein "E L" ... oder JK (ohne drehung) .. hab gestern noch gelesen: für juden hatten säulen bestimmte bedeutungen? (allerdings auf grabsteinen)
Es gibt in der Ortschaft (bzw. in beiden angrenzenden Ortschaften) eine Familie C. die dort seit 1483 ansässig ist und in jeder Ortschaft ein Rittergut besaß und einen sehr schönes Herrenhaus...
Das würde ja eventl. passen? Zumal die Felder auf denen das gute Stück lag früher zu jenem Hof gehörte ?!
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.
Kommentar