technisches Dingens vom Acker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chiquitaman
    Ratsherr


    • 08.11.2010
    • 235
    • Anhalt
    • XP orx

    #1

    technisches Dingens vom Acker

    Hallo Sondlergemeinde,
    ...normalerweise wandert sowas ja ungefragt in den Schrott, aber rein interessehalber wüsste ich schon, wozu dieses Ding dienen könnte. Gefunden in der Nähe einer Bahnstrecke und einer Stromtrasse. Das obere Teil ist beweglich wie eine Wippe. Jemand einen Plan?

    Gruß Udo
    Angehängte Dateien
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Nun, dann wird´s wohl entweder zu ner Bahnlinie oder ner Stromtrasse gehören ...

    sehe ich recht, in der Mitte der Pin ist so etwas wie eine "Drehachse"??
    Also die Platte unten wurde auf oder an etwas befestigt, oben auf die Platte wurde auch irgendwas mittels der Bolzen befestigt.
    Und beides konnte sich - zumindest in einer Achse - zueinander bewegen.

    Tja, dann ist das wohl, bzw. würde ich sagen:

    ... ich weiß es nicht ( )



    zuerst hätte ich ne Schiene draufgeschraubt - aber in "beweglich" kommt das glaub ich nicht so gut ...


    Gruß
    jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • punkergermany
      Anwärter


      • 19.08.2008
      • 15
      • BaWü

      #3
      Tippe auch auf Stromführende Seilklemme mit Wippe um Witterungsbedingte Längendifferenzen oder Bewegungen auszugleichen.

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        ääh, keine drahtbürste zur hand?
        und versuch's doch mal über die nummer ...
        vielleicht findet sich ja über eine suchmaschine was?


        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Petepit
          Heerführer


          • 17.06.2004
          • 3240
          • Bad Lauterberg
          • MD 3006, Whites 3900

          #5
          Das ist mal wieder was schönes kniffliges. Ich habe die Bilder mal einen gelernten Gleisbauer gezeigt. Der ist aber auch etwas überfordert damit.

          Aber es muss ja nichts von der Bahn sein. Im Bereich der Fahrzeugtechnik, speziell NKW, gibt es ähnlich aussehende Sachen. Im unseren Ersatzteilmagazin findet sich Ähnliches aus dem Bereich Fahrwerk etc.
          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

          Kommentar

          • dcag99
            Heerführer


            • 11.09.2012
            • 4738
            • Königreich Württemberg
            • AT Pro

            #6
            ich würde eher auf was richtung strom tippen. oben kam schön ein "seil" durch (stromkabel?) wurde dann befestigt durch quasi eine art schelle die von oben auf die schrauben kam. warum das jetzt beweglich ist hab ich k.a.

            ob ein gleisbauer ahnung von strom hat weiss ich au nicht.
            Gruss Matthias

            Kommentar

            • Makku
              Bürger


              • 01.09.2015
              • 120
              • Dortmund

              #7
              ich bin ja noch neu und unerfahren... aber mein erster Gedanke war, dass es zu einem Telegraphen gehört... insbesondere durch das gebogene "Dingens"...

              Kommentar

              • chiquitaman
                Ratsherr


                • 08.11.2010
                • 235
                • Anhalt
                • XP orx

                #8
                Nachschlag

                so, hab mir heute nochmal dieses schwere Teil zur Brust genommen.Anbei noch ein paar Bilder von der Unterseite. Dort finden sich noch irgendwelche Holz/Spanplattenreste in der Vertiefung. Dieses Lochband könnte auch zur Befestigung gedient haben (an einem Mast?) . So richtig fehlt mir noch die zündende Idee -zumal das Ding 20 cm in der Erde steckte (Überflutungsgebiet)


                Nummern: 481 212 1-3 die 8 könnte auch ne 6 oder 3 sein -mehrheitlich haben wir uns aber für ne 8 ausgesprochen. Ich bitte um weitere Denkanstöße...
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  hmh, ...
                  also dieses "lochband" ... das ist nicht zufällig aus kupfer?

                  für eine befestigung am mast, ist die "bodenplatte" etwas
                  ungeeignet - zumal noch 4 befestigungslöcher vorhanden
                  sind!!


                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • chiquitaman
                    Ratsherr


                    • 08.11.2010
                    • 235
                    • Anhalt
                    • XP orx

                    #10
                    Kupfer ist das wohl nicht. Komisch finde ich ja auch, das die ``wippe ``nicht wirklich sauber gelagert ist. Einfach nur dieser Dorn im Loch. Mit Splint gesichert. Es bleibt ein Rätsel.

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      ... nicht wirklich sauber gelagert ist ...
                      was meinst du damit?
                      weil keine gleitlagerbuchse o.ä.?

                      braucht es nicht, das ding macht
                      ja keine umdrehungen ...

                      es "wippt" doch bloß hin und her.

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • Terra Inc.
                        Landesfürst


                        • 22.10.2005
                        • 671
                        • Holzland->Franken->Leipzig
                        • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                        #12
                        Das Ding hat für mich ganz klar mit einer Stromleitung zu tun, ob Bahn oder Stromtrasse sei dahingestellt. Auf Bild 4 sieht man die Führung für das Leiterseil am deutlichsten.
                        Vermutlich haben die vier Schrauben ein ähnlich geformtes Gegenstück gehalten.
                        Das Metallband diente wahrscheinlich der Erdung, in diesem Fall müßte natürlich das ganze Leiterseil geerdet gewesen sein... Die Wippe würde eine gewisse Bewegung des Leiters erlauben....
                        ----------------------
                        Thou hast no right but to do thy will.
                        Do that, and no other shall say nay.

                        Kommentar

                        • punkergermany
                          Anwärter


                          • 19.08.2008
                          • 15
                          • BaWü

                          #13
                          Zitat von punkergermany
                          Tippe auch auf Stromführende Seilklemme mit Wippe um Witterungsbedingte Längendifferenzen oder Bewegungen auszugleichen.
                          An der einen Platte sind Hülsen/Büchsen in den Schraublöchern. Wahrscheinlich Isolatoren. Stromführendes Teil?

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #14
                            so wie die hülsen/büchsen eingebaut sind isolieren sie aber nix!?

                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • Sir Quickly
                              Heerführer


                              • 24.01.2010
                              • 3155
                              • Rhain-Mein
                              • Oculus Rift

                              #15
                              Zitat von ghostwriter
                              so wie die hülsen/büchsen eingebaut sind isolieren sie aber nix!?
                              Stimmt auffallend!

                              Kommentar

                              Lädt...