Fürspann und goldenes etwas..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • webs
    Ratsherr


    • 26.07.2012
    • 293
    • Baden

    #1

    Fürspann und goldenes etwas..

    suchen ihre Bestimmung.

    Der Fürspann lag in unmittelbarer Umgebung einiger römischen Münzen.
    Eventuell gleiches Alter??

    Das goldene "vergoldete" Teil vielleicht eine Schnalle??

    LG webs
    Angehängte Dateien
  • webs
    Ratsherr


    • 26.07.2012
    • 293
    • Baden

    #2
    Vorderseite
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Fingerhueter
      Heerführer


      • 12.01.2014
      • 1170
      • Hessen

      #3
      Der Fürspan ist mit ziemlicher Sicherheit Mittelalterlich, das goldene erinnert mich an einen Schwertgurtbeschlag.

      Geile Funde!

      Kommentar

      • BastiSDL
        Heerführer


        • 01.02.2008
        • 2508
        • Antiqua Marchia
        • Teknetics G2

        #4
        Sehr geiler Fund, der Beschlag im Tassilokelch-Stil ist karolingisch.
        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
        (Henry Ford)

        Kommentar

        • webs
          Ratsherr


          • 26.07.2012
          • 293
          • Baden

          #5
          Also ein karolingischer schwertgurtbeschlag.
          Ihr seid super👍
          Vielen dank euch beiden

          LG webs

          Kommentar

          • Super Mario
            Heerführer


            • 28.11.2011
            • 1638
            • Hessen/Darmstadt
            • Atom MD

            #6
            super Fund

            meinen Glückwunsch
            Die Zeichen des Älterwerden sind:
            1. Vergesslichkeit
            2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

            Kommentar

            Lädt...