Abzeichen und UFO

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Excalibur3
    Ritter


    • 22.08.2009
    • 362
    • Städteregion Aachen
    • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

    #1

    Abzeichen und UFO

    Freunde der Nacht....
    Ein Freund hat mich gebeten diese zwei Dinge zu identifizieren.... Puu, für mich nicht einfach!
    Tendenz: Abzeichen und (Bomben)Luftrad, da minimale Arretierung für "Einmal-Gebrauch" mit Madenschraube. Bitte um Fachwissenüberschwemmung.
    Danke Euch im voraus!!!
    Angehängte Dateien
  • Fingerhueter
    Heerführer


    • 12.01.2014
    • 1170
    • Hessen

    #2
    Hallo, Freund der Nacht! ;-)

    Ich kann mit Fachwissen und exakten Bestimmungen leider nicht helfen, habe aber eine etwas weit ausgeholte Theorie für den "Orden".

    Weil das "Befestigungsloch" Viereckig ist könnte es ja auch eine Art Ventilrad sein, der Pfeil zeigt auf die derzeitige Einstellung und das "KK" könnte dann für die Firma stehen. Evtl. etwas aus der Heizungs-, Kälte-Klima Industrie.

    Ich weiß, alles sehr wage und alles theoretisch, aber falls es niemand als Orden erkennt könnte das ja die richtige Richtung sein.

    Lieben Gruß & Gute Nacht.

    Kommentar

    • Koester
      Landesfürst


      • 18.05.2005
      • 750
      • Niedersachsen
      • keiner

      #3
      *gelöscht*

      Kommentar

      • punkergermany
        Anwärter


        • 19.08.2008
        • 15
        • BaWü

        #4
        Bild 3-5 ist ein Axiallüfterrad von einem Elektromotor oder ein Wasserpumpenrad aus einem Fahrzeug.

        Kommentar

        • Sir Quickly
          Heerführer


          • 24.01.2010
          • 3155
          • Rhain-Mein
          • Oculus Rift

          #5
          Das sind ein Kreidler Tankemblem vonnem Moped und ein Lüfterrad - u.U. auch vom gleichen Moped. Kann aber von allen möglichen Kleinmotoren sein.

          Edit: "Tank"emblem nehme ich zurück. Mir fällt zumindest gerade kein passender Kreidlertank ein. "Kreidler" und "Moped" stimmt aber in jedem Fall.
          Zuletzt geändert von Sir Quickly; 30.09.2015, 06:49.

          Kommentar

          • silex1
            Ritter


            • 14.03.2015
            • 373
            • DD-SN
            • Augen und Hände

            #6
            Das Rad könnte auch ein Lüfterrad einer (kleinen) Lichtmaschine sein.
            Das Bsp. ist von nem Ascona, aber da sieht man was und wie ich es meinte:
            http://i.ebayimg.com/t/Alte-Lichtmaschine-fuer-Opel-Ascona-1900-1-9-Marke-Delco-Remy-/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/LY8AAOSwpDdVKlJQ/$_35.JPG
            VG
            René

            Kommentar

            • Excalibur3
              Ritter


              • 22.08.2009
              • 362
              • Städteregion Aachen
              • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

              #7
              Kreidler,verflixt.Ich wusste,ich hab das irgendwo schon mal gesehen. Super danke euch für die schnelle Bestimmung!!!

              Kommentar

              • punkergermany
                Anwärter


                • 19.08.2008
                • 15
                • BaWü

                #8
                Zitat von silex1
                Das Rad könnte auch ein Lüfterrad einer (kleinen) Lichtmaschine sein.
                Das Bsp. ist von nem Ascona, aber da sieht man was und wie ich es meinte:
                http://i.ebayimg.com/t/Alte-Lichtmaschine-fuer-Opel-Ascona-1900-1-9-Marke-Delco-Remy-/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/LY8AAOSwpDdVKlJQ/$_35.JPG
                Hi
                Lichtmaschine definitiv nicht. Das Feuerzeug ist ca. 7 - 8 cm lang. So eine kleine LiMa kenne ich nicht.

                Kommentar

                • CoinHunter
                  Heerführer

                  • 31.12.2001
                  • 1076
                  • Pfalz

                  #9
                  Das ist das Förderrad einer Kreisel- oder Zentrifugalpumpe. Die Größe des Rades weißt auf eine Umwälzpumpe einer Heizungsanlage hin. Auch Laugenpumpen von Waschmaschinen oder sonstigen kleinen Wasserpumpen sehen ähnlich aus. Google mal nach WILO.

                  Gruß CH
                  Gruß Coinhunter

                  Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                  Kommentar

                  • dcag99
                    Heerführer


                    • 11.09.2012
                    • 4738
                    • Königreich Württemberg
                    • AT Pro

                    #10
                    die kühlräder von moped motoren sehen allerdings auch so aus.

                    bsp: https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrz...v/an760446746/
                    Gruss Matthias

                    Kommentar

                    • CoinHunter
                      Heerführer

                      • 31.12.2001
                      • 1076
                      • Pfalz

                      #11
                      Zitat von dcag99
                      die kühlräder von moped motoren sehen allerdings auch so aus.

                      bsp: https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrz...v/an760446746/
                      Wie bereits vorher gepostet: viel zu klein. Lüfterräder sind in der Regel aus Kunststoff und nicht aus Metall. Außerdem spricht die zentrale Befestigung mittels einer Madenschraube dagegen.

                      Gruß CH
                      Gruß Coinhunter

                      Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                      Kommentar

                      • Excalibur3
                        Ritter


                        • 22.08.2009
                        • 362
                        • Städteregion Aachen
                        • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

                        #12
                        Ganz genau das soll halten aber nicht ewig. Alle lüfterräder die ich kenne sind richtig gut befestigt. Deshalb die Einmalgebrauchtheorie...

                        Kommentar

                        • dcag99
                          Heerführer


                          • 11.09.2012
                          • 4738
                          • Königreich Württemberg
                          • AT Pro

                          #13
                          ja die größe ist da eher das killerthema (da hat ich nicht so drauf geachtet).

                          die mittige befestigung gäbe es ansonsten bei lüfterrädern in verbindung mit polrad und entsprechend nur mittig. aber wie gesagt .. größe zu klein.
                          Gruss Matthias

                          Kommentar

                          Lädt...