Kreuzchen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hummel84
    Ratsherr


    • 03.01.2015
    • 291
    • NRW

    #1

    Kreuzchen

    Nabend Freunde,

    ich habe dieses kleine hübsche Kreuz gefunden.

    Es ist aus einer Kupferlegierung und besitzt eine schöne grüne Patina.

    Erst dachte ich, dass es ein Anhänger ist. Beim Säubern habe ich dann bemerkt, dass es an den vier Enden kleine Bohrungen hat.

    Es scheint nicht industriell gefertigt zu sein, da es leicht unsymmetrisch ist.
    Auf der Rückseite ist ist der Rand erhaben.

    Gefunden habe ich das Stück auf einem Maisfeld in Unterfranken.

    Die Maße könnt ihr dem Papier entnehmen.

    Bin auf eure Meinung sehr gespannt.

    Also vielen Dank für eure Hilfe.

    Gruß Hummel
    Angehängte Dateien
  • Hummel84
    Ratsherr


    • 03.01.2015
    • 291
    • NRW

    #2
    Rückseite
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Hummel84
      Ratsherr


      • 03.01.2015
      • 291
      • NRW

      #3
      Und seitlich
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #4
        Hi!

        Dein Kreuz hatte mal Holzeinlagen. Wurde an Rosenkränzen getragen u. deshalb auch gerne als Sterbekreuz bezeichnet, wenn man den Verstorbenen den Rosenkranz in seine gefalteten (betenden) Hände gelegt hat. Diese Kreuze gab es mit u. ohne Kruzifixus. Die kleinen Löcher dienten zum befestigen der Holzeinlagen. Der Kruzifixus wurde meistens von einer zentralen Niete bzw. Dorn gehalten.


        Gruß

        S.
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • Hummel84
          Ratsherr


          • 03.01.2015
          • 291
          • NRW

          #5
          Ah ok.

          Kannst du auch eine Schätzung zum Alter abgeben.

          Dank dir

          Gruß Hummel

          Kommentar

          • BPMN-Modell
            Bürger


            • 04.05.2015
            • 109
            • BaWü

            #6
            Relativ schwierig, die gab und gibts es ja seit Jahrunderten. Aber auf dem dritten Bild glaube ich zu sehen (belichte mal das Bild besser), dass die Kannte der Fassung relativ gradlinig ist. Ich würde deshalb auf maschinelle Fertigung tippen und sagen irgendwo in den letzten 150 Jahren

            Kommentar

            Lädt...