Vergoldet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eichbergwolf
    Landesfürst


    • 19.02.2014
    • 812
    • Deutschland
    • Wünschelrute

    #1

    Vergoldet

    Was is das? Material Kupfer. Von der Patina wird es wohl so 1850 +-40 Jahre sein. Hohl, 2,5 lang und die löcher oben 3mm und unten 9mm
    Angehängte Dateien
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #2
    Hing vielleicht unten an so einer Gardinenkordel dran.
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

    Kommentar

    • StefanH.
      Landesfürst


      • 20.09.2011
      • 976
      • Niederbayern
      • Garrett AT pro, ACE 250

      #3
      Lampen Bauteil vom Kronleuchter ??


      mfg
      Stefan H.
      GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

      Kommentar

      • fafritsch
        Geselle


        • 12.09.2010
        • 82
        • brandenburg

        #4
        Gardinen Gewicht !

        Kommentar

        • BIRISH
          Lehnsmann


          • 27.10.2013
          • 30
          • Oberbayern/Schwaben
          • XP Goldmaxx Power, Garrett Pro Pointer AT

          #5
          Vielleicht auch der Knopf (das Hängegewicht) für den Schnurschalter einer Lampe. Die wurden doch früher ganz gern mal in Stehlampen, Wandlampen und z.B. sogenannten "Bankerlampen" verbaut.

          Gruß, BIRISH.

          Kommentar

          • Holck
            Heerführer


            • 16.09.2004
            • 2303
            • sachsen,in der nähe von dresden
            • Whites XLT,Ebinger 720

            #6
            Erkläre mir mal wie du das erkennen kannst Von der Patina wird es wohl so 1850 +-40 Jahre sein.

            Kommentar

            • Eichbergwolf
              Landesfürst


              • 19.02.2014
              • 812
              • Deutschland
              • Wünschelrute

              #7
              @Holk naja ist ja nur ne Schätzung, aber hauptsächlich sprech ich da aus Erfahrung. Wobei ich sagen muss dass ich ganzschön daneben getippt hab. Schätz ma so um 1910

              Danke für die Antworten, denk nun auch an so ein Ziehbändl. Hat jemand nen Vergleichsbild im Netz, find da grad nix produktives dazu.

              Kommentar

              • silex1
                Ritter


                • 14.03.2015
                • 373
                • DD-SN
                • Augen und Hände

                #8
                Zitat von Eichbergwolf
                denk nun auch an so ein Ziehbändl.
                Dafür ist die Unterseite zu "hässlich" (rau, nicht glatt). Bei einem Ziehbändel wäre sie schicker/runder.
                Denke mal, es handelt sich um ein Zwischenstück von einer Verschraubung. Evtl. "nur" von einem Zierteil, aber was, kann ich nicht sagen.
                Zeitlich lagst Du aber vom Muster her nicht schlecht, wobei 1880-1900 besser passen wird.
                VG
                René

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  [ot]

                  ... naja ist ja nur ne Schätzung, aber hauptsächlich sprech' ich da aus Erfahrung. Wobei ich sagen muss, dass ich ganz schön daneben getippt hab. Schätz ma' so um 1910 ...


                  sorry, aber das ist der beitrag des monats oktober!?
                  wenn es denn diese kategorie hier gäbe ...

                  immerhin, glaubt er mal was andere schreiben!?
                  kommt nicht allzu oft vor ...

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    zitat:

                    ... Das erste Patent zur Abscheidung von Gold aus cyanidhaltigen Bädern wurde 1840 an George Richards Elkington und Henry Elkington erteilt. ...


                    quelle

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    Lädt...