Kupfer- ,Bronze oder Messingrohr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ernst1205
    Ritter


    • 02.10.2010
    • 493
    • OWL

    #1

    Kupfer- ,Bronze oder Messingrohr

    Hallo allerseits,

    vorhin auf/in dem Acker gefunden. Auf jeden Fall ein Teil was mich mit am meisten neugierig gemacht hat...

    Jemand ne Idee? Lag an ner alten Landwehr

    Der Durchmesser wird nach oben hin größer , am Anfang sind es 30 mm und am Ende 35 mm , die Länge beträgt 95 mm
    Angehängte Dateien
  • ernst1205
    Ritter


    • 02.10.2010
    • 493
    • OWL

    #2
    Liegt auf jeden Fall Astrein in der Hand.

    Innen sind keine Bearbeitungen zu erkennen.

    Ist eventuell Messing-kupfer denn ein paar Kratzer schimmer goldig durch, Klang ist auch härter als Kupfer, also bei der Klangprobe durch anklopfen.

    Hab schon an sowas wie Fernrohr gedacht... War auch mein erster Gedanke wo ich es in der Hand hatte. An der Stelle hat man halt wirklich ne perfekte Sicht um 180° so an die 3 - 4 km weit.

    Kommentar

    • ernst1205
      Ritter


      • 02.10.2010
      • 493
      • OWL

      #3
      Mittlerweile bin ich schon mal soweit das es ein Stück eines alten Standfernglases sein sollte. Passt auch sehr schön an diese Stelle. Welcher Typ und vor allem aus welchem Jahr es ist, ist jetzt umso interessanter.

      Bin für jede Hilfe dankbar.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Fingerhueter
        Heerführer


        • 12.01.2014
        • 1170
        • Hessen

        #4
        Und wo genau stellst du dir das Ufo am Fernrohr vor??

        Ich denke da eher an einen Griff von irgendwas.

        Kommentar

        • Brainiac
          Heerführer


          • 21.12.2003
          • 3194
          • Berlin
          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

          #5
          Griff von irgendwas würde ich so auf den ersten Blick auch erstmal vermuten. Ein Fernglas sehe ich da auch nicht...
          ______________
          mfg Swen


          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

          Kommentar

          • ernst1205
            Ritter


            • 02.10.2010
            • 493
            • OWL

            #6
            Zitat von Fingerhueter
            Und wo genau stellst du dir das Ufo am Fernrohr vor??

            Ich denke da eher an einen Griff von irgendwas.
            Komische Form und Verarbeitung für nen Griff oder nicht?! Liegt zwar wie gesagt echt super in der Hand aber warum ist dann der Anfang umgekrämpelt? Also innen ausgedehnt und hinten ist er beschlagen, so stark das sich ein kleiner Grad gebildet hat. Ca. 45° bei aufrechtem Stand. Durchmesser der Ringe ist 4 mm.

            An der Vorderseite, also bei der ersten Wölbung ist auch ein Kragen. So als wäre es ne Fassung gewesen.

            Denke schon an Fernrohr oder Fernglas. Gibt aber so viele Varianten da muss man erstmal durchsteigen ^^
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • ernst1205
              Ritter


              • 02.10.2010
              • 493
              • OWL

              #7


              Fahre da wohl morgen nochmal rum und guck mir die Stelle genauer an. Bilder kommen dann.

              Kommentar

              • Jägsam
                Heerführer


                • 04.12.2007
                • 1364
                • strata montana
                • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                #8
                Das Teil hat genau 0,0 % mit einem Fernglas oder Fernrohr zu tun...
                Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                Kommentar

                • Fingerhueter
                  Heerführer


                  • 12.01.2014
                  • 1170
                  • Hessen

                  #9
                  Und jede Wolke ist ein Gesicht, oder?

                  Spaß beiseite, ich verstehe deinen Enthusiasmus und die Neugier über interessante Ufos, aber ein Fernrohr ist das wirklich nicht.

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Argh, nicht schon wieder Röhrchen. Ich habe hier einen Altfund, bei dem selbst die Archäologen nicht weiter wissen...

                    Wohl wissend, dass mein Fundstück deutlich kleiner ist und einige andere Besonderheiten aufweist (Emaille etc), scheint mir hier doch einiges von der Machart recht ähnlich zu sehen.

                    Eine Antwort habe ich also nicht, bin mir aber sicher, dass auch Dein UFO aus der fernrohrlosen Zeit kommt, am ehesten der RKZ.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • ernst1205
                      Ritter


                      • 02.10.2010
                      • 493
                      • OWL

                      #11
                      Ok ok, habe meine Fantasie doch etwas zu viel spielen lassen naja weiter bin ich jedenfalls noch nicht, der Archäologin hab ich es auch mal gezeigt, mal abwarten was Sie dazu sagt.

                      Zitat von Seneca
                      Argh, nicht schon wieder Röhrchen. Ich habe hier einen Altfund, bei dem selbst die Archäologen nicht weiter wissen...

                      Wohl wissend, dass mein Fundstück deutlich kleiner ist und einige andere Besonderheiten aufweist (Emaille etc), scheint mir hier doch einiges von der Machart recht ähnlich zu sehen.

                      Eine Antwort habe ich also nicht, bin mir aber sicher, dass auch Dein UFO aus der fernrohrlosen Zeit kommt, am ehesten der RKZ.
                      ja hat wirklich Ähnlichkeit von der Machart. Das macht es ja jetzt noch interessanter wenn selbst es selbst die Spezialisten noch nicht bestimmen konnten. RKZ, glaubst du echt?! wäre natürlich mal was schönes

                      Allerdings ist dein Fund nach dem zweiten Blick jetzt grad viel kleiner und auch nicht einheitlich durchgängig so wie es aussieht.

                      Gruß Björn
                      Zuletzt geändert von ernst1205; 26.10.2015, 11:57.

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Ich habe im Rahmen der Recherche zu diesem Stück aber auch sehr gut zu Deinem Fund passende Dinge gesehen- es wird m.E. nicht neuzeitlich sein, im Mittelalter kenne ich sowas auch nicht... ist ein Bauchgefühl, aber RKZ durchaus möglich.

                        Kommentar

                        • Hauptmann aD
                          Ritter


                          • 11.04.2006
                          • 474
                          • MV

                          #13
                          Ich werfe dann auch mal meine erste Assoziation ein: Spielzeugkanone?

                          Kommentar

                          • ernst1205
                            Ritter


                            • 02.10.2010
                            • 493
                            • OWL

                            #14
                            "bei dem ersten dachte ich spontan an eine Schäftung" war Ihre Aussage auf die Frage was es denn sein könnte.

                            Zitat von Seneca
                            Ich habe im Rahmen der Recherche zu diesem Stück aber auch sehr gut zu Deinem Fund passende Dinge gesehen- es wird m.E. nicht neuzeitlich sein, im Mittelalter kenne ich sowas auch nicht... ist ein Bauchgefühl, aber RKZ durchaus möglich.
                            was denn zum Beispiel?

                            Zitat von Hauptmann aD
                            Ich werfe dann auch mal meine erste Assoziation ein: Spielzeugkanone?
                            Dann würde aber ein Teil des Rohres fehlen, außerdem ziemlich wuchtig oder nicht? Das Stück wiegt 280g.

                            Hab jetzt noch mal nach Schäften gegoogelt und bin dann auf "Sponton" (zweites Bild Mitte gestoßen) . Auch die der Partisane hat Ähnlichkeit.

                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • rhaselow1
                              Heerführer


                              • 13.12.2009
                              • 4969
                              • meck.pomm.
                              • Fisher,F2,F75 Ltd

                              #15
                              Hmm...Verbindung zweier Schläuche(Gartenschlauch)ein li.rauf ein re.rauf schelle drüber,fertig...Gardenia Anno 1850+/-100 Jahre.m.f.g.Rico;-)))

                              Kommentar

                              Lädt...