Eichenlaubträger hinter Schrank - wer erkennt ihn?
Einklappen
X
-
-
und gleich noch einer ...
@silex1:
besser?
mit 'ner suchmaschine gefunden!?
wegen den kragenspiegel:
es gab auch beförderungen nach "hohen" auszeichnungen!?
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Toll gelöst, vielen Dank!Glück auf,
Dirk
Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950Kommentar
-
gerne, aber in welchem verhältnis stand der eichenlaubträger zur oma?
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Familie Wolff stammte aus Bitburg. Generalleutnant König starb in Bitburg, hat also zumindest einen Teil seines Lebens dort verbracht. Evt. war es auch schon die Uroma Wolff, die den General zumindest so gut kannte, dass sie sein Bild aufhing. Aber ich werde das mal weiter verfolgen, evt. sind die Familien König und Wolff ja irgendwo verbunden.Glück auf,
Dirk
Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950Kommentar
-
@Ghostwriter:
hervorragend! ich hatte mich erst allmählich bis Ende 42 vorgearbeitet...
zu Kragenspiegeln und Beförderungsverlauf, nun , da der Mann bekannt ist:
Für die Bereinigung eines russischen Einbruchs im Kampfraum Rshew wurde er am 1. August 1942 als Major mit dem Ritterkreuz ausgezeichnet und zum Oberstleutnant befördert. Am 1. März 1943 wurde er dann zum Oberst befördert. Im April 1943 wurde er Kommandeur des Grenadier-Regiments 451. Am 4. November 1943 wurde er für die Erfolge seines Regiments bei den Abwehrkämpfen im Herbst 1943 wurde er am 4. November 1943 mit dem Eichenlaub ausgezeichnet. Am 1. September 1944 zum Generalmajor und am 16. März 1945 zum Generalleutnant befördert
Quelle: http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/.../KoenigE-R.htm
LG
CKommentar
-
ja, jetzt hat das gesicht auf dem foto einen namen
und man könnte noch viele links hier reinsetzen ...
auch doppelte!?
freuen würde ich mich aber, wenn uns kollege dirk
auf dem laufenden bzgl. der familien halten würde?
würde die recherche abrunden ...
wenn es gewollt ist?
danke
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Eine Frage in die Runde to whom it may concern:
Wahrscheinlich ist allen, die gesucht haben, das Vorhandensein vieler Generalsphotos im Netz mit Unterschrift aufgefallen. Wahrscheinlich hat sich darüber sonst niemand gewundert, weil allgemein bekannt?
Hier aber nicht, daher: hatten Generäle Autogrammkarten? An wen wurden solche signierten Portraits ausgegeben? Sollte das damals der übliche Dienst am Fan gewesen sein, dann stellt sich ja nurmehr die Frage weshalb das Schrankphoto nicht signiert war.
LG!
CKommentar
-
Kurz: Ja. Die waren damals populär wie Popstars.Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
-
und heute kosten die (signierten) portraits von "RK-Träger"
richtig "kohle"!?
selbst schon eines gesucht, aber 350€ für ein bild ...
war mir dann auch zuviel!?
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar







Kommentar