Kokarde oder was???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piper
    Landesfürst


    • 21.07.2008
    • 817
    • Südniedersachsen
    • Tesoro Lobo

    #1

    Kokarde oder was???

    Habe ich im Zusammenhang mit dem siebenjährigen Krieg gefunden.

    Kann mir jemand sagen wo das Teil man hingehörte?
    Angehängte Dateien
    "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe
  • Frank Enstein
    Banned
    • 23.03.2015
    • 4029
    • B

    #2
    Zitat von Piper
    Habe ich im Zusammenhang mit dem siebenjährigen Krieg gefunden.

    Kann mir jemand sagen wo das Teil man hingehörte?
    Ich denke an die Seite vom Helm der den Kinnriemen trug!
    Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

    Kommentar

    • Piper
      Landesfürst


      • 21.07.2008
      • 817
      • Südniedersachsen
      • Tesoro Lobo

      #3
      Hast du evtl. ein Refernzfoto? Dachte ja selber an Kokarde, aber ich habe bisher nichts dazu finden können.
      "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7039
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Im Siebenjährigen Krieg trug man keine Helme und Kokarden waren Rosetten aus Stoff.
        Ich denke an ein 'pferdefreundlicheres' Sporenrad.

        Kommentar

        • Frank Enstein
          Banned
          • 23.03.2015
          • 4029
          • B

          #5
          Zitat von Piper
          Hast du evtl. ein Refernzfoto? Dachte ja selber an Kokarde, aber ich habe bisher nichts dazu finden können.
          So ähnlich. Und Erdi, trug man doch, die franz Dragoner zB
          Angehängte Dateien
          Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7039
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Zitat von Frank Enstein
            So ähnlich. Und Erdi, trug man doch, die franz Dragoner zB
            Die älteste Darstellung von Helmen,besonders bei den Dragonern,habe ich hier gefunden.Allerdings aus dem Jahre 1794 und nicht vorrevolutionär.

            Kommentar

            • Zardoz
              Heerführer


              • 27.02.2004
              • 4045
              • Hasufurth
              • 6.Sinn

              #7
              Zum Ende des siebenjährigen Krieges (1761/62) wurde der "Schomberg Helm" bei den Dragonern eingeführt !!

              "Bügelhelm mit Rosshaarschweif (franz. casque à cimier), ein militärischer Helmtyp, bei dem über der Helmglocke ein Helmbügel mit Rosshaarschweif angebracht ist.

              Der Bügelhelm mit Rosshaarschweif kommt bereits in der Antike vor, verschwindet dann aber wieder, und taucht erst 1743, im österreichischen Erbfolgekrieg, als Dragonerhelm der Volontaires de Saxe erneut auf, aus denen der Graf Friesen 1751 eine Abteilung Frei-Dragoner bildet. 1755 geht das Regiment an den Grafen Schomberg, dessen Dragoner so stolz auf ihre einzigartige Kopfbedeckung sind, dass sie den Helm à la Schomberg nicht einmal in der Kirche abnehmen wollen. Gegen Ende des Siebenjährigen Krieges, im Jahr 1762, ersetzt der schicke Dragonerhelm den bisher getragenen Dreispitz in allen französischen Dragoner-Regimentern, und die Volontaires de Schomberg treten als 17. Regiment zu den Linientruppen. 1804 wird der Bügelhelm mit Rosshaarschweif bei den französischen Kürassieren eingeführt; 1812 auch bei den schweren Dragonern der britischen Kavallerie."

              Gruss
              Zardoz
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Zardoz; 10.11.2015, 20:20.
              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

              Kommentar

              • insurgent
                Heerführer


                • 26.11.2006
                • 2126
                • schleswig Holstein
                • GMP2

                #8
                Könnte badisch sein, aber nach 1843

                Mitglied der Detektorengruppe SH

                Kommentar

                Lädt...