Anmelden oder Registrieren
Meldet an...
Daten merken?
Anmelden
ODER
Registrieren
Benutzername oder Kennwort vergessen?
Anmelden mit
Foren
Neue Beiträge
Heutige Beiträge
Benutzerliste
Kalender
Startseite
Forum
Schatzsuche
Fund-Identifizierung
Omegafibel???
Einklappen
X
Einklappen
Beiträge
Letzte Aktivität
Bilder
Seite
von
1
Filter
Zeit
Jederzeit
Heute
Letzte Woche
Letzter Monat
Anzeigen
Alle
Nur Diskussionen
Nur Bilder
Nur Videos
Nur Links
Nur Umfragen
Nur Termine
Gefiltert nach:
Alles löschen
neue Beiträge
Vorherige
template
Weiter
Büffel
Landesfürst
Dabei seit:
08.09.2003
Beiträge:
946
Wohnort:
...
Detektor:
Garrett Euroace + AT Pro
#1
Omegafibel???
13.11.2015, 21:34
Vielleicht hab ich ja Hallu´s, aber kann das der klägliche Rest einer Omegafibel sein?
Es ist auch ein Rostrest zu erkennen welcher von der Nadel stammen könnte.
Angehängte Dateien
Fingerhueter
Heerführer
Dabei seit:
12.01.2014
Beiträge:
1170
Wohnort:
Hessen
#2
13.11.2015, 21:48
Schaut zwar interessant aus, aber ein Dorn wäre wohl nicht aus Eisen gewesen. Fibel schließe ich aus.
Gruß
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Niklot
Landesfürst
Dabei seit:
03.03.2015
Beiträge:
910
Wohnort:
Mecklenburg
Detektor:
Seben Tiefenmonster :-)
#3
13.11.2015, 21:57
Das war ein Henkel
Gruß Niklot
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Brainiac
Heerführer
Dabei seit:
21.12.2003
Beiträge:
3194
Wohnort:
Berlin
Detektor:
Augen, Ohren, Nase und Verstand
#4
13.11.2015, 22:00
Zitat von
Niklot
Das war ein Henkel
Warum?
______________
mfg Swen
2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Super Mario
Heerführer
Dabei seit:
28.11.2011
Beiträge:
1638
Wohnort:
Hessen/Darmstadt
Detektor:
Atom MD
#5
14.11.2015, 19:30
ein Omega Henkel
Die Zeichen des Älterwerden sind:
1. Vergesslichkeit
2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Büffel
Landesfürst
Dabei seit:
08.09.2003
Beiträge:
946
Wohnort:
...
Detektor:
Garrett Euroace + AT Pro
#6
15.11.2015, 12:41
Ok, also Schrott.
Allerdings hatte ich das untere Teil auf dem Foto ca.150m weiter gefunden, ein Stabkettenglied aus der RKZ.
Also überlegt es euch nochmal
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Cherokee
Bürger
Dabei seit:
01.08.2000
Beiträge:
114
Wohnort:
Bayern
#7
15.11.2015, 20:00
vielleicht ists ja der henkel von einem topf aus der rkz.
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Büffel
Landesfürst
Dabei seit:
08.09.2003
Beiträge:
946
Wohnort:
...
Detektor:
Garrett Euroace + AT Pro
#8
15.11.2015, 20:37
Ich sehe ja jetzt erst das in meinem letzten Beitrag das Foto fehlt.
Angehängte Dateien
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
chabbs
Heerführer
Dabei seit:
18.07.2007
Beiträge:
12179
Wohnort:
...
#9
16.11.2015, 08:25
Sicher Stabkettenglied? Die germanischen Armreife (zB Krefeld Gellep) haben ähnliche Verschlüsse.
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Vorherige
template
Weiter
Lädt...
Ja
Nein
OK
OK
Abbrechen
😀
😂
🥰
😘
🤢
😎
😞
😡
👍
👎
☕
Kommentar