Eisenspitze aus 'down under'

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7030
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Eisenspitze aus 'down under'

    Diese kleine Eisenspitze hat mir ein Bekannter aus Australien mitgebracht.Gesamtlänge 5 cm,Durchmesser max.1,3 cm.Gefunden wurde sie als Lesefund mitten im tiefsten Buschland an einem Schotterweg.Er hielt das Teil für eine Pfeilspitze.Der Landeigentümer,ein Ureinwohner,zuckte wohl nur nichtwissend mit den Schultern.
    Urtypische Pfeilspitzen Australiens sind ja aus Stein oder auch manchmal Knochen.Diese hier ähnelt eher einer modernen Feldspitze aus dem Bogensport,wie ich sie an meinen eigenen Pfeilen habe.Nur sind die kleiner,leichter und haben einen Gewindezapfen.
    Es könnte eine Beinspitze von einem kleinen Stativ sein,zB.einer Malstaffelei.
    Angehängte Dateien
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2


    ... also die Spitze wirkt ZU industriell gefertigt.
    Und der Kopf sieht irgendwie "eckig" aus, also richtung passig für Schraubenschlüssel.
    und der Absatz hinten zum Schaft ...
    Da wird dann sicher die Hülse drüber fassen ...

    Also die Stativ-Einordnung, würde ich eher unterstützen, als den historischen "Pfeil" ...

    Ein Maßstab zum Vergleich wäre nicht soo unpraktisch gewesen ...


    Gruß
    jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      Eventuell auch vom Stativ eines Landvermessers.

      Gruß Michael
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7030
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Der Kopf ist schon rund,nur eben seitlich stark abgerostet.
        Eventuell handelt es sich vielleicht um den Kern eines Flintenlaufgeschosses??
        Man betreibt dort seit Jahrzehnten Jagd auf Wasserbüffel.Mein Bekannter war dort selbst zur Jagd.Die Geschossthese hatten wir noch nicht angesprochen.

        Kommentar

        • Sir Quickly
          Heerführer


          • 24.01.2010
          • 3154
          • Rhain-Mein
          • Oculus Rift

          #5
          Zitat von Gimbli
          Eventuell auch vom Stativ eines Landvermessers.
          Wenn das nicht sogar die Antwort war! Mit absoluter Sicherheit aber neuzeitlich. Die Aborigines kannten keine Metallverhüttung. Die nutzen Erze lediglich als Farbpigmente für ihr Kunsthandwerk.

          Kommentar

          • Gucker
            Landesfürst


            • 15.09.2005
            • 661
            • Lörrach

            #6
            Flintenlaufgeschosse sind nicht aus Stahl und sehen auch anders aus.
            Stativspitze ist auch mein Tipp.

            Kommentar

            • ACE17
              Landesfürst


              • 15.03.2004
              • 736
              • .
              • .

              #7
              Top Fund,Glückwunsch!

              Gruß

              Kommentar

              • rhaselow1
                Heerführer


                • 13.12.2009
                • 4969
                • meck.pomm.
                • Fisher,F2,F75 Ltd

                #8
                Vielleicht ein Maurer Lot?!? m.f.g.Rico;-)))

                Kommentar

                • Gucker
                  Landesfürst


                  • 15.09.2005
                  • 661
                  • Lörrach

                  #9
                  Die sehen anders aus und haben am Ende eine Möglichkeit eine Schnur festzubinden.

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7030
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Zitat von Gucker
                    Flintenlaufgeschosse sind nicht aus Stahl und sehen auch anders aus.
                    Stativspitze ist auch mein Tipp.
                    Ich schrieb 'Kern eines Flintenlaufgeschosses'.
                    Allerdings gab/gibt es wohl keine mit Kern.Habe mal nachgelesen.
                    Das Ding geht als Stativspitze ad acta.

                    Kommentar

                    • Gucker
                      Landesfürst


                      • 15.09.2005
                      • 661
                      • Lörrach

                      #11
                      t Gruß von einem der schon etliche Flintenlaufgeschosse abgefeuert hat.

                      Kommentar

                      • Gucker
                        Landesfürst


                        • 15.09.2005
                        • 661
                        • Lörrach

                        #12

                        Kommentar

                        Lädt...