Pferdeschmuck?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uwe 5
    Bürger


    • 23.06.2012
    • 114
    • NRW

    #1

    Pferdeschmuck?

    Hallo,
    Ufo vom 21.12.15 gefunden auf einer Wiese ca. 25 cmtief. Beide Teile lagen dicht beieinander in festem Boden.
    Stammen sie vieleicht von einem Pferdehalfter oder Trense aus Napolianicher Zeit? Napoleons Armee zor in unserer Gegend in Östlicher Richtung(Rußland).

    Gruß an alle!
    Angehängte Dateien
  • mc.leahcim († 2017)
    Landesfürst


    • 22.09.2004
    • 768
    • NRW linksrheinisch
    • Tesoro silver µmax

    #2
    Hallo uwe 5,
    rechts ist eine Schlitzrose zu sehen und das Teil mit dem Pferd ist ein Pferdeanhänger. Ein Schmuckteil fürs Pferd. Ob das nun aus napolonischer Zeit stammt kann ich nicht sagen, denn diesen Pferdeschmuck und auch die Schlitzrosen gibt es noch heute und haben sich nicht sehr gewandelt.

    Das noch Lederreste vorhanden sind liegt am Material Messing. Der Hauptanteil im Messing ist Kupfer und Kupfer ist antibakteriell, und daher ist es häufig das an Messing oder Kupferfunden noch organische Materialien erhalten sind.

    Mit einer Lederpflege wie z.B. Ballistol (Waffenöl) kannst du das Leder auch noch retten.

    Gruß

    mc.leahcim
    *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

    Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Shakerz
      Moderator

      • 30.09.2005
      • 3750
      • Oberpfalz/Bayern
      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

      #3
      Ich hab in Sachen "Pferdeschmuck" identische Stücke liegen u. bei mir waren leider keine Franzosen. Ich glaub die Schmuckanhänger werden auch heute noch so verkauft (mit Pferdekopf). Dürfte also von den "Einheimischen" stammen...


      Gruß

      S.
      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

      Kommentar

      • Fingerhueter
        Heerführer


        • 12.01.2014
        • 1170
        • Hessen

        #4
        Sehr schöner Fund!

        Kommentar

        • chiquitaman
          Ratsherr


          • 08.11.2010
          • 235
          • Anhalt
          • XP orx

          #5
          Auch im Anhaltinischen fand ich einen identischen Pferdeanhänger...Obgleich an der Stelle auch französische Knöpfe auftauchten...
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...