Infanterie Schirmmütze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StefanH.
    Landesfürst


    • 20.09.2011
    • 976
    • Niederbayern
    • Garrett AT pro, ACE 250

    #1

    Infanterie Schirmmütze

    Die nachfolgende Schirmmütze befindet sich seit längerem schon im meinem Besitz, war mal ein Dachbodenfund.
    Ich weiß das es sich um eine Infanterie Schirmmütze handelt.Was ich allerdings nicht weiß ist die Bedeutung des Stempels in der Innenseite des Schweissbandes. (Wachtrupp ? wenn ja von was )

    Ich wollte mich nicht extra in einem Militaria-Forum anmelden, ausserdem dachte ich wir haben sicher einige Experten hier die sowas wissen.



    mfg
    StefanH.
    Angehängte Dateien
    GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    am originalteil sind die stempel doch am besten zu lesen?
    dann bitte mal jeden text hier posten ... danke!!

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • StefanH.
      Landesfürst


      • 20.09.2011
      • 976
      • Niederbayern
      • Garrett AT pro, ACE 250

      #3
      Zitat von ghostwriter
      am originalteil sind die stempel doch am besten zu lesen?
      dann bitte mal jeden text hier posten ... danke!!


      wenn´s hilft gerne:

      WACHTR. 3./ W. II


      mfg
      Stefan H.
      GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        das hilft!!

        ich vermute, dass die schirmmütze einem angehörigen
        der wehrmacht gehörte, welcher ein "KL" bewachte!?

        zitat:

        Der Wachtrupp

        Die Stärke der Wachtruppe lag bei 600 Mann im Februar 1940 und stieg im März 1945 auf bis zu 3.000 Mann für die Bewachung der Lager Gusen I, II und III an.
        Die zur Waffen-SS zählenden Wachmannschaften rekrutierten sich zunächst vor allem aus Mitgliedern der Allgemeinen SS. Mit der Fortdauer des Krieges wurden wegen der Personalknappheit der Waffen-SS häufig auch zur SS eingezogene „Volksdeutsche“ und „Freiwillige“ aus den von den Deutschen besetzten Ländern zum Wachdienst in den Konzentrationslagern herangezogen. Wenn sich der Arbeitseinsatz der Häftlinge auf Rüstungsgüter für die Wehrmacht bezog, wurden ab 1944 auch Soldaten der Wehrmacht eingesetzt. Die Wachmannschaft von Gusen II bestand deshalb aus Angehörigen der Luftwaffe. ...


        quelle

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Petepit
          Heerführer


          • 17.06.2004
          • 3240
          • Bad Lauterberg
          • MD 3006, Whites 3900

          #5
          Interessante Mütze
          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            Zitat von Petepit
            Interessante Mütze
            heißt was genau?

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • StefanH.
              Landesfürst


              • 20.09.2011
              • 976
              • Niederbayern
              • Garrett AT pro, ACE 250

              #7
              Zitat von ghostwriter
              heißt was genau?
              eine gute Frage.

              mfg
              Stefan H.
              GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

              Kommentar

              • Petepit
                Heerführer


                • 17.06.2004
                • 3240
                • Bad Lauterberg
                • MD 3006, Whites 3900

                #8
                Zitat von ghostwriter
                heißt was genau?
                Eigentlich nix. Nur das eine Schirmmütze in der Alten Art auch nicht besonders häufig ist.
                Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25923
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  weißt Du, wonach mich gelüstet??

                  ...

                  =>



                  Nun erklär doch nem Unwissenden GLEICH, wo der Unterschied zw. "alter" und "neuer" Art ist ...

                  das geht sicher auch mit wenigen Worten ...

                  Du schaffst das!
                  Laß Dir nicht erst alles mit erhöhtem Aufwand aus der Nase ziehen ...


                  Danke
                  jörg
                  (der es auch erst ab dem Kommentar wissen will ... )
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Petepit
                    Heerführer


                    • 17.06.2004
                    • 3240
                    • Bad Lauterberg
                    • MD 3006, Whites 3900

                    #10
                    Ich muss mich doch etwas korrigieren Etwas danebengelegen.

                    Naja. Alte Art kann man auch nicht direkt sagen, da diese doch noch etwas anders aussehen, sprich die Effekten wie Eichenlaubkranz, das Mittelfeld der Kokarde und das Hoheitszeichen waren aus Aluminiumgespinst.

                    Desweiteren schließe ich mich den bsiherigen Ausführungen an. Man müsste den Stempel mal genauer in Augenschein nehmen. Ansonsten ist nichts weiter gestempelt?
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Petepit; 19.01.2016, 20:50.
                    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                    Kommentar

                    • Petepit
                      Heerführer


                      • 17.06.2004
                      • 3240
                      • Bad Lauterberg
                      • MD 3006, Whites 3900

                      #11
                      So nen Deckel habe ich auch noch hier im Schrank liegen
                      Angehängte Dateien
                      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                      Kommentar

                      Lädt...