Hallo Freunde,
ich weiß, ein Bronzering ist wenig spektakulär, aber irgendwie fasziniert mich der Ring.
Ich weiß nicht welche Verwendung der Ring hatte, aber er zeigt deutliche Abnutzungsspuren. Er hatte also sicherlich eine funktionelle Verwendung und diente nicht als Schmuck.
Er ist sehr unsymmetrisch und wirkt handgemacht. Der Durchmesser außen hat ca 25 mm und innen ca 16 mm. Aber das schwankt. Außerdem ist der Ring unterschiedlich hoch. Auf den Fotos ist das echt schwer zu erkennen. Die Qualität meiner Fotos ist aber leider auch immer schlecht.
Die Patina ist tief grün und wirkt auf mich sehr alt.
Ich glaube, dass der Ring vllt viele hundert Jahre oder mehr auf dem Buckel hat.
Fundort ist ein Acker am Niederrhein.
Was meint ihr dazu?
Gruß Hummel
ich weiß, ein Bronzering ist wenig spektakulär, aber irgendwie fasziniert mich der Ring.
Ich weiß nicht welche Verwendung der Ring hatte, aber er zeigt deutliche Abnutzungsspuren. Er hatte also sicherlich eine funktionelle Verwendung und diente nicht als Schmuck.
Er ist sehr unsymmetrisch und wirkt handgemacht. Der Durchmesser außen hat ca 25 mm und innen ca 16 mm. Aber das schwankt. Außerdem ist der Ring unterschiedlich hoch. Auf den Fotos ist das echt schwer zu erkennen. Die Qualität meiner Fotos ist aber leider auch immer schlecht.
Die Patina ist tief grün und wirkt auf mich sehr alt.
Ich glaube, dass der Ring vllt viele hundert Jahre oder mehr auf dem Buckel hat.
Fundort ist ein Acker am Niederrhein.
Was meint ihr dazu?
Gruß Hummel
Kommentar