Knopfrosette?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sir Findalot
    Ratsherr


    • 31.01.2016
    • 268
    • Bayern
    • Intuition + xp

    #1

    Knopfrosette?

    Das Foto zeigt ein scheissempfindliches Teilchen, das noch auf einem Textil festgenäht ist. Der Esslöffel dahinter als grober Maßstab. Ich denke, dass es mal zum Hervorheben oder Schmücken eines Knopfes da war. Scheint gepresstes Papier zu sein, und vielleicht grün durch eine Kupferfolierung.
    Wenn ich nicht so sachte im Boden gewühlt hätte, wärs entweder entwischt oder zerstört. Es stellt zwar nichts tolles dar, bietet aber einen Einblick in die modischen Gewohnheiten anno dazumal.
    Lieg ich richtig?
    Angehängte Dateien
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Das ist eine Korkade...m.f.g.Rico;-)))Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.jpg
Ansichten: 1
Größe: 131,0 KB
ID: 1706674Quelle:IR 63

    Kommentar

    • mistermethan
      Heerführer

      • 01.08.2003
      • 2961
      • Sachsen, Dresden
      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

      #3
      Genau, hatten wir hier an einer Stelle auch schon massenhaft, naja sagen wir eher "gehäuft". Sollte Alu sein, teils mit Hartpapier oder filzähnlichen Anhaftungen. Je nach Bodenbeschaffenheit mehr oder weniger zerfressen.
      Kuck Dir die Fundstelle nochmal genau an, oft ist das Teil nicht einfach von der Mütze abgefallen, könnte demzufolge noch mehr liegen...

      Der Marco
      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

      Adolf Pichler

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #4
        Alu???Ne meine sind alle aus Messing,WK1.Alu waren doch die WK2?!?Und nicht die in dieser Ausführunge.m.f.g.Rico;-)))

        Kommentar

        • mistermethan
          Heerführer

          • 01.08.2003
          • 2961
          • Sachsen, Dresden
          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

          #5
          Du hast natürlich RECHT! Meine/unsere sind aus dem zweiten Weltkrieg und die letzten Stücke zumindest waren aus Alu...

          Der Marco
          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

          Adolf Pichler

          Kommentar

          • Sir Findalot
            Ratsherr


            • 31.01.2016
            • 268
            • Bayern
            • Intuition + xp

            #6
            Danke für die Auflösung.
            Signale gabs da noch mehrere, aber nicht in der vorhandenen Zeit abzuarbeiten.

            Kommentar

            Lädt...