Ist das eine Münze?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • betonelfe
    Bürger


    • 28.06.2011
    • 132
    • BW
    • Tesoro, XP

    #16
    Habe es in Zitronensäure eingelegt und dann abgespült.

    Alles unverändert. Silber ist es sicher nicht. Dafür ist es zu schwer.

    Kommentar

    • manooo
      Ritter


      • 09.06.2013
      • 421
      • Berlin
      • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

      #17
      versuch doch mal an der Kante, mit einer (Nagel)Feile, das "ursprüngliche"
      Metall freizulegen.
      Könnte es auch Bronze sein?

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #18
        Moin be,

        Zitat von Colin

        Mach mal bitte auch ein frontales Bild von der "ungeprägten" Seite!


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • betonelfe
          Bürger


          • 28.06.2011
          • 132
          • BW
          • Tesoro, XP

          #19
          Noch 2 Bilder

          Noch einmal Vorder- und Rückseite.

          Danke für Eure Mühe.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Schneewolf
            Heerführer


            • 18.07.2011
            • 1192
            • Süd-Niedersachsen
            • Tesoro Tejon + Cortes

            #20
            Also sofern es eine Münze ist, kannst du dich z.B im Russland des 18. Jahrhunderts mal umschauen. Die sehen auch gern mal so "komisch" aus.

            Ein guter Bekannter hat mal eine gefunden die ebenfalls auf der eien nSeite des Adler zeigte, auf der anderen Seite aber erst nach arger Bearbeitung noch ganz leicht etwas erahnen liess.

            Nur mal als Idee gedacht. Muss ja nicht immer deutsch sein.
            Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

            Albert Einstein

            Kommentar

            • saugnapf
              Bürger


              • 24.02.2013
              • 193
              • Bayern
              • Whites 6000/Di PRO SL, BeachComber60

              #21
              Zitat von Schneewolf
              Also sofern es eine Münze ist, kannst du dich z.B im Russland des 18. Jahrhunderts mal umschauen. ...
              Guter Tipp!

              ... finde die hier kommt Deiner schon ziemlich nahe: 1/4 Kopeke unter Kaiserin Anna, 1730-1740, ist allerdings fast zwei cm im Durchmesser.

              Grüße.

              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #22
                Zitat von betonelfe
                Habe es in Zitronensäure eingelegt und dann abgespült.

                Alles unverändert. Silber ist es sicher nicht. Dafür ist es zu schwer.

                Bleiplombe!!! Nix Russengeld

                Kommentar

                • dcag99
                  Heerführer


                  • 11.09.2012
                  • 4738
                  • Königreich Württemberg
                  • AT Pro

                  #23
                  blei hätte ich auch gesagt.

                  entweder eine plombe oder auch als "token" benutzt. Klöster z.b. nutzten gerne gut ausgeprägte beitoken für armenessen etc.

                  gibt es denn ein kloster in der nähe?

                  oder generell eine stadt mit 2 schwänen als wappen? kannst mir gern auch ne pm schreiben neben welcher stadt du es gefunden hast, dann schau ich mal in den wappen drumrum.
                  Gruss Matthias

                  Kommentar

                  • Schneewolf
                    Heerführer


                    • 18.07.2011
                    • 1192
                    • Süd-Niedersachsen
                    • Tesoro Tejon + Cortes

                    #24
                    Kann auch einfach ne russische Plombe sein ? Der Adler ähnelt dem doch schon ganz gut.
                    Handel gab es damals jedenfalls.
                    Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #25
                      Zitat von Schneewolf
                      Kann auch einfach ne russische Plombe sein ? Der Adler ähnelt dem doch schon ganz gut.
                      Handel gab es damals jedenfalls.
                      nachdem ich jetzt weiß wo es gefunden wurde gibt es hierzu folgende anmerkung:


                      die stadt in der nähe führte als Reichsstadt neben Ihrem Wappen auch das Wappen des Reiches - Der schwarze Reichsadler (doppeladler) auf goldenem Grund.

                      lässt sich trotzdem nicht sagen ob Plombe oder Token.
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • Mc&Aveli
                        Bürger


                        • 08.08.2005
                        • 192
                        • BW

                        #26
                        Ich vermute eine so genannte "Poluschka".
                        Eine alte russische Muenze.
                        wer Unterste zuoberst kehrt, erfährt des Lebens wahren Wert

                        Kommentar

                        • Colin († 2024)
                          Moderator

                          • 04.08.2006
                          • 10262
                          • "Oppidum Ubiorum"
                          • the "Tejon" (what else..?)

                          #27
                          Moin,

                          wenn das Teil so um die 4g wiegt, gehe ich hier zu:

                          Zitat von Mc&Aveli
                          Ich vermute eine so genannte "Poluschka".
                          Eine alte russische Muenze.
                          völlig mit..!


                          Lb. Gruß,

                          Colin


                          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                          Colin hat uns am 16.07.2024
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • betonelfe
                            Bürger


                            • 28.06.2011
                            • 132
                            • BW
                            • Tesoro, XP

                            #28
                            Sie wiegt genau 2,5g.

                            Danke für Eure Mühen!

                            LG be

                            Kommentar

                            Lädt...