3 Schlachtfeldfragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #1

    3 Schlachtfeldfragen

    Habe noch 3 Funde, die mir Rätsel aufgeben.

    Nr.1: ?
    Nr.2: Halterung für einen Flintstein?
    Nr.3: Bleikugel mit Löchern für/von was?

    Danke für eure Tipps und Ideen!
    Angehängte Dateien
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7034
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Die Bleikugel könnte mit einem Krätzer aus dem Gewehrlauf entfernt worden sein.Der Krätzer scheint aber zu einem kleineren Kaliber gehört zu haben,denn die Löcher stehen dicht beinander.

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Oh, Nummer 1 ist zufällig ganz leicht zu beantworten. Habe ich selber schon 2 Mal gefunden.

      Es ist ein Sporn, genauer Prachtsporn, ca. 11./12. Jhdt.

      Kommentar

      • Buddelking
        Landesfürst


        • 20.01.2011
        • 933
        • Sauerland/Usedom
        • ex Tesero Lobo Supertraq

        #4
        An die Spuren eines Krätzers glaube ich nicht. Die beiden Spitzen des Kugelzieher stehen in einem flachen Winkel und ergreifen eher das Schusspflaster als die Kugel. Eine Rundkugel geht eher mit einem "Kugelbohrer" raus. Meine eigenen praktischen Erfahrungen. Gusslunker könnten es sein.

        Jochen
        Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
        Matth.6,19

        Kommentar

        • insurgent
          Heerführer


          • 26.11.2006
          • 2126
          • schleswig Holstein
          • GMP2

          #5
          Zitat von Buddelking
          An die Spuren eines Krätzers glaube ich nicht. Die beiden Spitzen des Kugelzieher stehen in einem flachen Winkel und ergreifen eher das Schusspflaster als die Kugel. Eine Rundkugel geht eher mit einem "Kugelbohrer" raus. Meine eigenen praktischen Erfahrungen. Gusslunker könnten es sein.

          Jochen
          Rundkugeln lassen sich mit beidem ziehen
          Angehängte Dateien
          Mitglied der Detektorengruppe SH

          Kommentar

          • waterandstone
            Heerführer


            • 27.07.2009
            • 1349
            • NRW
            • Garrett ACE 250

            #6
            Danke an Insurgent für die guten Bilder !
            " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

            Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
            Keine Funde aus der Erde !

            Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
            kann man etwas schönes bauen !

            Kommentar

            • erich 1964
              Heerführer


              • 31.08.2007
              • 4108
              • Raetia - Rätien
              • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

              #7
              Zitat von Seneca
              Oh, Nummer 1 ist zufällig ganz leicht zu beantworten. Habe ich selber schon 2 Mal gefunden.

              Es ist ein Sporn, genauer Prachtsporn, ca. 11./12. Jhdt.
              Danke für die Ident
              Stammt es von einer Waffe oder vom Reitersporn...
              Bilder von deinen Funden wären natürlich gaaanz schön.
              ...
              Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von erich 1964
                Danke für die Ident
                Stammt es von einer Waffe oder vom Reitersporn...
                Bilder von deinen Funden wären natürlich gaaanz schön.
                ...
                Ich hab gerade nur ein sehr mäßiges Bild.

                Stimulus eines Prachtsporns, 11.-12. Jhdt. (Reitersporn, na klar... )
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...