Teil eines Flugzeugs?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • S_andi
    Lehnsmann


    • 01.01.2016
    • 30
    • RLP

    #1

    Teil eines Flugzeugs?

    Hallo liebe Mitleser,

    vor einiger Zeit habe ich ein altes verformtes Stück gewalztes Blech gefunden.
    Da es meine Neugier weckte, habe ich es mal mitgenommen, gereinigt und anhand der Falzrinnen (?! Nennt man das so?) zurecht gebogen.
    Ich habe das Blech mal so gebogen, wie es Sinn machen würde – kann natürlich sein, dass es in Realität etwas anders aussieht.
    Ein Teil ist leider angerissen und eine Nummer o.ä. ist nicht vorhanden.
    Es gibt an der Seite Löcher für Nieten.
    Das Blech ist relativ stabil, sehr leicht und hat eine wellige Struktur (wie viele kleine Würmchen).
    Größe: 15cm hoch, 3cm Breit und 6cm tief.

    Kann das von einem Flugzeug aus dem 2.WK stammen. Es gibt Gerüchte, dass in der Nähe einige Flugzeuge abgeschossen wurden.
    Einem Traktor würde ich es nicht zuordnen und aus dem Bereich des Bergbaus (Bergwerk/Grubenhaus in der Nähe) kann ich es mir auch nicht vorstellen.

    Ich bin auf eure Antworten gespannt.
    Viele Grüße
    Sidney
    Angehängte Dateien
  • wobo
    Heerführer


    • 12.03.2013
    • 1192
    • Uelzen

    #2
    Ich kann dir nicht wirklich helfen, aber das Loch auf Bild 2+3 würde ich als "Schusswunde" bezeichnen ...

    Gruß Wolf

    Kommentar

    • Shakerz
      Moderator

      • 30.09.2005
      • 3750
      • Oberpfalz/Bayern
      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

      #3
      Sieht verdächtig aus, aber meiner Erfahrung nach findest du im Umkreis noch mehr Kleinteile. Wenn da also nichts mehr ist, dann eher weniger Flugzeugabsturz.
      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19542
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Flugzeugteile sind aber auch als Einzelfunde möglich...Wenn die Maschine den Heimflug geschafft hat, aber durch Flak oder Jäger "Federn" lassen musste. In unseren Wäldern haben nach dem Krieg einige Schrottsammler gutes Geld gemacht, auch durch abgeworfene Zusatztanks.
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8417
          • Hannover
          • SBL 10

          #5
          Fotografiere mal die offenen Seiten..
          Gruß Olli

          Kommentar

          • S_andi
            Lehnsmann


            • 01.01.2016
            • 30
            • RLP

            #6
            Hier folgt das Bild von der "offenen Seite".
            #Oliver.bohm
            ich hoffe ich habe die richtige Seite fotografiert.

            VG Sidney
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • U.R.
              Heerführer


              • 15.01.2006
              • 6494
              • Niedersachsen
              • der gesiebte Sinn ;-)

              #7
              1.Blech>Für mich sieht es nach Aluminium aus.
              Diese Strukturen im Alu-Blech kenne ich von Alu- Blechtafeln.


              2. Alu wurde im Flugzeugbau verwendet.
              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

              Kommentar

              • allradteam
                Landesfürst


                • 06.12.2005
                • 910
                • Bayern
                • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                #8
                Zitat von wobo
                Ich kann dir nicht wirklich helfen, aber das Loch auf Bild 2+3 würde ich als "Schusswunde" bezeichnen ...

                Gruß Wolf
                - sieht mir eher danach aus, als wäre hier etwas abgerissen worden
                - Flugzeugteil halte ich für ausgeschlossen

                Kommentar

                • Öschi
                  Heerführer


                  • 05.11.2005
                  • 2555
                  • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                  • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                  #9
                  Irgendwie hat es mich auf den ersten Blick an ein Magazin erinnert.... passt natürlich von den Maßen nicht.
                  Tendenz: Kantenschutz oder ähnliches.
                  Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                  Kommentar

                  Lädt...