Mützenemblem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eichbergwolf
    Landesfürst


    • 19.02.2014
    • 812
    • Deutschland
    • Wünschelrute

    #1

    Mützenemblem

    Hallo hab dieses Etwas hier, und weiß nich was es ist- Mein Tipp es ist ein Mützenemblem (von einer uniform). Jedoch find ich nix vergleichbares. Das Muster besteht aus Blumen die eine Art halb Kranz bilden (Post???)
    Es ist sehr dünn und hohl geprägt, was mich zu dem Schluss kommen lässt, dass es irgendwo fest genäht war.
    Was sagt ihr
    Angehängte Dateien
  • Fingerhueter
    Heerführer


    • 12.01.2014
    • 1170
    • Hessen

    #2
    Ich würde auf Schnalle tippen, 18.-19. Jh.

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      "postblumenkrieger"

      ääh,
      muss es mal wieder militärisch sein?
      oder wie kommt man mit blumen auf die post!?

      das "innenteil" sieht eher nach einer lyra aus ...

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Zardoz
        Heerführer


        • 27.02.2004
        • 4032
        • Hasufurth
        • 6.Sinn

        #4
        Würde sagen....Schnalle vom Stoffgürtel


        Gruss
        Zardoz
        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

        Kommentar

        • Eichbergwolf
          Landesfürst


          • 19.02.2014
          • 812
          • Deutschland
          • Wünschelrute

          #5
          Nene Schnalle zieh ich außer betracht, dieses Stück ist wirklich sehr sehr dünn und sehr zerbrechlich, meiner Meinung etwas zum Aufnehen als Zierelement

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7037
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Schnallen mußten nicht immer etwas zusammengehalten haben.Oft waren sie nur Applikationen an Kleidern,Taschen und besonders an Damenhüten.
            Erst letztens habe ich auch wieder eine gefunden.Hauchdünnes Messingblech und mußte erstmal gerichtet werden,da stark verbogen.Unverkennbar im Jugendstil und sicher vom Hutband oder Trägerkleid.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Fingerhueter
              Heerführer


              • 12.01.2014
              • 1170
              • Hessen

              #7
              Danke Erdspiegel für das passende Beispiel, genauso habe Ich mir das vorgestellt! Bei Seinem Fund ist die Dornauflage wirklich unverkennbar! Ich bleibe bei "Schnalle"

              Kommentar

              Lädt...