Alter Sprühbecher

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sir Findalot
    Ratsherr


    • 31.01.2016
    • 268
    • Bayern
    • Intuition + xp

    #1

    Alter Sprühbecher

    Hallo

    Eisenprügel-Splitter(?)-Italyhaken sind weniger interessant, der Sprühbecher aber interessiert mit vom Alter her sehr. Könnte er aus WK-Tagen stammen? Marke/Stempel seh ich leider keine.

    Er ist tatsächlich ein ersondelter Sekundärbodenfund.
    Das heisst zuerst hats das umgebende verrostete Eisenfass angezeigt, dann per Auge dieses.
    Angehängte Dateien
  • Sir Findalot
    Ratsherr


    • 31.01.2016
    • 268
    • Bayern
    • Intuition + xp

    #2
    Keine Idee, kein kleiner Gedanke, keine Lust?

    Kommentar

    • Sir Findalot
      Ratsherr


      • 31.01.2016
      • 268
      • Bayern
      • Intuition + xp

      #3
      Jetzt ist das Ding so schön erhalten, und keiner mag/kann ein wenig Senf dazugeben
      Lackierer gibts im Forum offenbar nicht

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        muss nicht unbedingt für's lackieren sein!?
        oder siehst du irgendwelche farbreste ...

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Sir Findalot
          Ratsherr


          • 31.01.2016
          • 268
          • Bayern
          • Intuition + xp

          #5
          Vielleicht wars nie im Betrieb (keinerlei Dellen im doch recht dünnwandigen Behälter, lediglich an der Düse)
          oder wurde sehr gut gereinigt (so machs zum Beispiel ich heute auch noch nach Gebrauch) wegen Lagerung und irgendwann für Wiederverwendung
          oder war nur für Entfettung etc., also gar kein Farbgebrauch.
          Für Sandstrahlen erscheint mir das Material zu widerstandslos.

          Zur Not mach ich mir hier auch einsam Gedanken zum Fund, aber dann könnt ich mirs aber eigentlich auch sparen.

          Wenn ich hier vermute, es könnte sich um das Werkzeug eines "Flugzeugausbesserungstrupps" von Messerschmitts handeln, purzeln dann eher die Meinungen?

          Kommentar

          • searcher96
            Ratsherr


            • 19.11.2012
            • 201
            • Seelze
            • Teknetics Alpha 2000

            #6
            Wenn du tatsächlich einen militärischen Hintergrund vermutest, melde dich besser in einem Militaria-Forum an weil darauf ist dieses Forum hier nicht spezialisiert. Wenn es aus dem WK2 stammen sollte, müsste meiner Meinung nach eigentlich in irgendeiner Form ein Stempel zu erkennen sein (z.B. DRGM, DRP, WaA...) , gab ja viele.

            Kommentar

            • ogrikaze
              Moderator

              • 31.10.2005
              • 11292
              • Leipzig
              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

              #7
              Zitat von Sir Findalot
              Für Sandstrahlen erscheint mir das Material zu widerstandslos.

              ?
              Verstehe ich nicht
              Die Standart-Strahlpistolen die bei diversen Kleinkompressoren im Lieferumfang dabei sind haben den gleichen Aufbau...
              Gruß Sven

              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                Zitat von searcher96
                Wenn du tatsächlich einen militärischen Hintergrund vermutest, melde dich besser in einem Militaria-Forum an,
                weil darauf ist dieses Forum hier nicht spezialisiert. ...
                das würd' ich so nicht unterschreiben!?
                oder nur weil viele bei mun-ident berechtigt "meckern" ...?
                aber "reisende soll man nicht aufhalten" ...


                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • searcher96
                  Ratsherr


                  • 19.11.2012
                  • 201
                  • Seelze
                  • Teknetics Alpha 2000

                  #9
                  Zitat von ghostwriter
                  das würd' ich so nicht unterschreiben!?
                  oder nur weil viele bei mun-ident berechtigt "meckern" ...?
                  aber "reisende soll man nicht aufhalten" ...

                  nein ich meinte damit nur, dass in anderen Foren, die auf Militaria spezialisiert sind, möglichweise eher eine Bestimmung zu erwarten ist. Damit will ich aber nicht sagen, dass hier keine Experten angemeldet sind!
                  Und das mit der strengen Handhabung von Mun-Bestimmungen kennt man von anderen Foren auch, das ist normal und auch vollkommen in Ordnung wie ich finde.

                  Kommentar

                  • Sir Findalot
                    Ratsherr


                    • 31.01.2016
                    • 268
                    • Bayern
                    • Intuition + xp

                    #10
                    Dass man mit so einem Werkzeugfund (noch besser als in einem Militariaforum) in einem Handwerkszeugforum vielleicht besser aufgehoben ist, liegt mir nicht ferne. Man kanns ja mal probieren, ohne deswegen gleich irgendwo wieder Mitglied werden zu müssen.

                    Aber ist doch nett, dass mit dem Reinstellen hier das Detektorfundsprektrum erweitert ist
                    Zuletzt geändert von ghostwriter; 02.03.2016, 19:08. Grund: uups, ein k verschenkt ...

                    Kommentar

                    Lädt...