Hallo!
Dieser Eisennagel/Wandanker weist nach grober Rostbefreiung am "Kopf" Einkerbungen rundum an den Ecken und gleichmäßig auf. Liege ich richtig mit dem Gedanken, dass sie die gleiche Funktion erfüllen sollen wie die Riffeln am modernen Nagel?
Warum ist die Schlaufe relativ aufwendig "übers Eck" gebogen gearbeitet?
(Maurerforum wär gaanz bestimmt besser zur Frageklärung, aber weil ich mich grad hier im Forum mit handwerklich hochbegabten Publikum befinde
)
Dieser Eisennagel/Wandanker weist nach grober Rostbefreiung am "Kopf" Einkerbungen rundum an den Ecken und gleichmäßig auf. Liege ich richtig mit dem Gedanken, dass sie die gleiche Funktion erfüllen sollen wie die Riffeln am modernen Nagel?
Warum ist die Schlaufe relativ aufwendig "übers Eck" gebogen gearbeitet?
(Maurerforum wär gaanz bestimmt besser zur Frageklärung, aber weil ich mich grad hier im Forum mit handwerklich hochbegabten Publikum befinde

Kommentar