Hilfe bei Wappen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bollwerker2
    Ritter


    • 29.04.2008
    • 563
    • Niedersachsen

    #1

    Hilfe bei Wappen

    Moin moin,

    habe diese beiden Knöpfe gefunden und hätte gern mehr über diese beiden Wappen erfahren! Rechts der kleinere könnte irgendwas mit Preussen zu tun haben, oder?

    Gruß
    Winni
    Angehängte Dateien
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    bei knöpfen bitte immer die rückseite (öse, ...) zeigen!!

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Links sieht stark nach einem Livreeknopf aus, es sollte sich also um ein Familienwappen handeln.
      Wenn Dir die im Bereich des Fundortes ansässigen (oder ehemals ansässigen) Adelsfamilien bekannt sind, dann schau mal ins Wappenbuch.
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • Zardoz
        Heerführer


        • 27.02.2004
        • 4032
        • Hasufurth
        • 6.Sinn

        #4
        Anhand dessen,was da zu erkennen ist....
        Der rechte dürfte ein Offiziersknopf vom " Grenadier Regiment König Friedrich Wilhelm IV (1.Pommersches) Nr.2 " sein.

        Links ist ein, wie schon von @fleischsalat vermutet, Livreeknopf. Mit besseren,helleren Bildern sollte der bestimmbar sein

        Gruss
        Zardoz
        Angehängte Dateien
        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          Nähe Leverkusen gefunden den Wappenknopf?

          falls ja könnte es sein:
          Wappen der Herren von Ryswyck

          "Im goldenen Wappenschild ein natürlicher Zweig, aus dem zwei weitere Zweige herausragen, oder sich kreuzende Zweige, daran Blätter."
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • bollwerker2
            Ritter


            • 29.04.2008
            • 563
            • Niedersachsen

            #6
            Gefunden am süd-westlichen Harzrand!

            Kommentar

            • bollwerker2
              Ritter


              • 29.04.2008
              • 563
              • Niedersachsen

              #7
              Habe noch mal bessere Bilder auch von der RS gemacht!
              Da die Knöpfe sehr bröselig sind, löst sich die Außenplatte von der Trägerpatte. Hat jemand eine Idee wie ich die Knöpfe wieder stabiler kriege!

              Gruß
              Winni
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • fleischsalat
                Moderator

                • 17.01.2006
                • 7794
                • Niedersachsen

                #8
                Notfalls mit Holzleim (z.B. Ponal transparent trocknend) erstmal sichern.
                Der Holzleim ist wasserlößlich, also bekommst Du ihn, wenn es sein muss, auch gut wieder ab.
                Willen braucht man. Und Zigaretten!

                Kommentar

                • dcag99
                  Heerführer


                  • 11.09.2012
                  • 4738
                  • Königreich Württemberg
                  • AT Pro

                  #9
                  ich finde interessant, dass auf dem wappenknopf 2 wappen sind. wird meist bei hochzeit oder allianzen so gezeigt.

                  leider finde ich kein anderes passendes als das bereits erwähnte.
                  Gruss Matthias

                  Kommentar

                  • Harzhorn
                    Heerführer


                    • 16.08.2009
                    • 3134
                    • Harzvorland
                    • Ehemals Deus jetzt Nokta

                    #10
                    Zitat von bollwerker2
                    Habe noch mal bessere Bilder auch von der RS gemacht!
                    Da die Knöpfe sehr bröselig sind, löst sich die Außenplatte von der Trägerpatte. Hat jemand eine Idee wie ich die Knöpfe wieder stabiler kriege!

                    Gruß
                    Winni
                    Gehören die nicht zu derer von Oldershausen?
                    Zuletzt geändert von ghostwriter; 16.03.2016, 11:11. Grund: g gegen h getauscht
                    Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                    Kommentar

                    • Dachs
                      Landesfürst

                      • 13.08.2001
                      • 622
                      • Minden Westfalen
                      • Meine Nase und den Verstand

                      #11
                      Wappen Suche

                      Ansonsten mit einem Kühlen Bier oder Glas Wein mal hier rein schauen. Mein Familienstammwappen ist da auch drin.

                      Gruss Dachs
                      Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

                      Kommentar

                      • dcag99
                        Heerführer


                        • 11.09.2012
                        • 4738
                        • Königreich Württemberg
                        • AT Pro

                        #12
                        Zitat von Harzhorn
                        Gegören die nicht zu derer von Oldershausen?
                        die haben aber 9 rosen in 2 feldern. das passt ja gar nicht dazu?
                        Zuletzt geändert von ghostwriter; 16.03.2016, 11:12. Grund: aus nciht wurde nicht
                        Gruss Matthias

                        Kommentar

                        Lädt...