Hallo!
Die Metallplatte ist ca. 15 cm breit und Dicke 3 mm (variiert um 1 mm) und aus Messing oder Kupfer. Die erhabenen Rillen machen den Eindruck eines abgewickelten Gewindes, wie das ganze Teil ein wenig wie ein aufgeschnittener und plattgemachter Zylinder aussieht.
Die Rückseite schaut aus, wie gschlampert mit Formsand/Sandkern erstellt.
Die Rillung der gesamten Vorderfläche läßt an Abdrehen denken. Die dem "Gewinde" gegenüberliegene Kante ist unbearbeitet, die restlichen offensichtlich mit grobhiebiger Feile.
Die Hülse, so eine hatte ich schon mal gesehen im Internet. War was mit Übung.... ich weiß es nimmer. Sie ist aus vermessingtem Kupfer und nicht abgeschlagen.
Der "Button" ist wohl aus Alu, das schon recht angegriffen ist. Durchmesser ist ca. 5 cm. Die Zahl ist akurat eingeprägt und war mit schwarzer Farber hervorgehoben. Die Rückseite hat einen sehr stabilen Nadelverschluss. Sonst ist nichts erkennbar.
Die Metallplatte ist ca. 15 cm breit und Dicke 3 mm (variiert um 1 mm) und aus Messing oder Kupfer. Die erhabenen Rillen machen den Eindruck eines abgewickelten Gewindes, wie das ganze Teil ein wenig wie ein aufgeschnittener und plattgemachter Zylinder aussieht.
Die Rückseite schaut aus, wie gschlampert mit Formsand/Sandkern erstellt.
Die Rillung der gesamten Vorderfläche läßt an Abdrehen denken. Die dem "Gewinde" gegenüberliegene Kante ist unbearbeitet, die restlichen offensichtlich mit grobhiebiger Feile.
Die Hülse, so eine hatte ich schon mal gesehen im Internet. War was mit Übung.... ich weiß es nimmer. Sie ist aus vermessingtem Kupfer und nicht abgeschlagen.
Der "Button" ist wohl aus Alu, das schon recht angegriffen ist. Durchmesser ist ca. 5 cm. Die Zahl ist akurat eingeprägt und war mit schwarzer Farber hervorgehoben. Die Rückseite hat einen sehr stabilen Nadelverschluss. Sonst ist nichts erkennbar.
Kommentar