Offiziersknopf?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #1

    Offiziersknopf?

    Hallo Gemeinde.

    Ich suche mir gerade einen Wolf
    Finde keine Zuordnung zu dem gefundenen Knopf.
    Welcher König gehört dazu, bzw. ist dies der Knopf eines hohen Offiziers?

    Bei der Bundeswehr sind die Knöpfe eines Generals auch goldfarben, vermute daher auch ein hoher Offizier, dem dieser Knopf gehörte.
    Und was hat es mit der IV auf sich?

    Auf der Rückseite steht vermutlich der Hersteller: (oben) MUNTZ & PURDEN. (unten) TREBLE

    Dank und Gruß

    Obelix
    Angehängte Dateien
    In Freiheit dienen!
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    tippe ich auf "Georg IV." oder "Wilhelm IV."
    also königreich hannover bzw. könige von england!?

    und weil "Muntz & Purden" nicht unbedingt so deutsch klingt,
    denke ich, es ist ein knopf aus england!?


    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Rolskaya
      Heerführer


      • 06.01.2007
      • 2964
      • Cleaveland
      • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

      #3
      Ganz einfach

      Ist ein Knopf Georg IV Hannover

      Bsp auch auf den Münzen aus der Epoche.

      Link



      Wow ghost beide 19:54

      Ist Georg IV

      Wilhelm IV hatte das Niedersachsenross auch auf den Knöpfen

      Grüße aus dem KGR Hannover
      Zuletzt geändert von ghostwriter; 03.04.2016, 21:00. Grund: minimalkorrektur
      Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

      Kommentar

      • Obelix
        Heerführer


        • 02.03.2004
        • 1841
        • Hemmingen-Arnum
        • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

        #4
        Oh ja.....

        Ab und an sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

        Dank für die Hilfe.

        Gruß

        Obelix
        In Freiheit dienen!

        Kommentar

        • Zardoz
          Heerführer


          • 27.02.2004
          • 4032
          • Hasufurth
          • 6.Sinn

          #5
          Da würde mich schon die Rückseite interessieren.... ebenso der Durchmesser


          Gruss
          Zardoz
          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

          Kommentar

          • Obelix
            Heerführer


            • 02.03.2004
            • 1841
            • Hemmingen-Arnum
            • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

            #6
            Durchmesser 22 mm und Rückseite wie oben beschrieben:

            (oben) MUNTZ & PURDEN. (unten) TREBLE

            Gruß

            Obelix
            In Freiheit dienen!

            Kommentar

            • Zardoz
              Heerführer


              • 27.02.2004
              • 4032
              • Hasufurth
              • 6.Sinn

              #7
              Mir geht es um die Art der Öse,gebördelter oder glatter Rand,bombiert oder glatt... etc. usw.
              Denn das ist kein Livree sondern ein Regimentsknopf....und ich brauche die Rückseite für das ungefähre Herstellungsjahr....dann erst kann ich das genaue Regiment zuordnen....
              Momentan kämen 3 Regimenter in Frage.

              Gruss
              Zardoz
              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

              Kommentar

              • Obelix
                Heerführer


                • 02.03.2004
                • 1841
                • Hemmingen-Arnum
                • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                #8
                Auf Wunsch eines einzelnen Herren, hier nun die Rückseite.

                Jetzt bin ich aber mal gespannt

                Gruß

                Obelix
                Angehängte Dateien
                In Freiheit dienen!

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  wart's ab!?
                  das lohnt sich meistens ...

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • Zardoz
                    Heerführer


                    • 27.02.2004
                    • 4032
                    • Hasufurth
                    • 6.Sinn

                    #10
                    Nun dann meldet sich der "einzelne Herr" mal zur Sache
                    Das Monogramm auf deinem Knopf (doppeltes WR) steht für Wilhelm IV und nicht Georg IV.


                    Zeistellung 1860-1900

                    Stammt vom "4. Hannoversches Infanterie-Regiment Nr.164"/"4. Infanterie-Regiment (Lüneburg)"

                    Nach 1900 sahen die Knöpfe dann "etwas" anders aus (siehe Bild)

                    Gruss
                    Zardoz

                    Angehängte Dateien
                    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                    Kommentar

                    • Rolskaya
                      Heerführer


                      • 06.01.2007
                      • 2964
                      • Cleaveland
                      • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                      #11
                      .

                      Hast Recht bin da irgend wie durcheinander gekommen.
                      Danke
                      Zuletzt geändert von ghostwriter; 07.04.2016, 08:31. Grund: direkte antwort, zitat nicht nötig ...
                      Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                      Kommentar

                      • Obelix
                        Heerführer


                        • 02.03.2004
                        • 1841
                        • Hemmingen-Arnum
                        • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                        #12
                        Klasse....passt doch dann gut zum Fundort, südlich Hannover.

                        Der bleibt somit im selbigen Königreich.

                        Dank und Gruß

                        Obelix
                        In Freiheit dienen!

                        Kommentar

                        Lädt...