Zinkgefäß??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hummel84
    Ratsherr


    • 03.01.2015
    • 291
    • NRW

    #1

    Zinkgefäß??

    Nabend Freunde,

    ich habe bereits vor ein paar Wochen dieses Teil gefunden.
    Ich vermute, dass es aus Zink ist.

    Es hat den Anschein, als sei es mal der Hals eines verzierten Gefäßes gewesen.
    Was ich seltsam finde ist, dass die Öffnung nur ein kleines nach dem Guss eingeschlagenes Loch hat. Man könnte glauben, dass es nur einmal benutzt wurde und dann nicht mehr gebraucht wurde. Ansonsten hätte man die Öffnung ja vermutlich schön ausgearbeitet. Vielleicht war es ja auch wie eine Art Plombe benutzt.

    Fundort ist Unterfranken.

    Bin gespannt auf eure Meinungen.

    Gruß Hummel
    Angehängte Dateien
  • Hummel84
    Ratsherr


    • 03.01.2015
    • 291
    • NRW

    #2
    Bild 2
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Hummel84
      Ratsherr


      • 03.01.2015
      • 291
      • NRW

      #3
      Bild 3
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Hummel84
        Ratsherr


        • 03.01.2015
        • 291
        • NRW

        #4
        Bild 4
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Frank Enstein
          Banned
          • 23.03.2015
          • 4029
          • B

          #5
          Sieht für mich wie ein Kerzenleuchter aus
          Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

          Kommentar

          • Hummel84
            Ratsherr


            • 03.01.2015
            • 291
            • NRW

            #6
            Jo,

            Keine schlechte Idee. Aber wieso das Loch?

            Kommentar

            • Shakerz
              Moderator

              • 30.09.2005
              • 3750
              • Oberpfalz/Bayern
              • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

              #7
              Hab so ein ähnliches Teil. Ist ebenfalls als Kerzenleuchter identifiziert worden. Vielleicht war an der Stelle des Loches mal der Dorn zum aufdrücken des Kerze gewesen. Der Dorn könnte evtl. gesteckt od. geschraubt gewesen sein u. nach seinem wie auch immer gearteten Verlust war bereits ein Loch vorhanden, welches sich durch Oxidation ("Zinkpest") lediglich vergrößert hat. Nur so eine Idee...
              Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

              Kommentar

              • CoinHunter
                Heerführer

                • 31.12.2001
                • 1076
                • Pfalz

                #8
                Vielleicht der Füllkopf einer Pulverflasche? das würde auch das kleine Loch erklären.


                Gruß CH
                Gruß Coinhunter

                Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                Kommentar

                Lädt...