Löffel von 1804??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flypaper
    Ritter


    • 25.10.2013
    • 501
    • Süd-Niedersachsen
    • GARRETT ACE 250

    #1

    Löffel von 1804??

    Hi Leute.

    Ich Habe neulich bei einer Haushaltsauflösung diesen Löffel gefunden.
    Habe das Stück erst zu Hause näher betrachtet und dann die Inschrift auf der Rückseite gesehen:

    C L 1804

    Sieht aus wie selbst ein graviert.

    Die beiden Symbole davor kann ich nicht identifizieren.

    Evtl. Wisst ihr ja mehr
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Flypaper; 17.04.2016, 21:24.
    Der Wert eines Lebens wird durch den Einfluss bestimmt, welchen es auf andere hatte.
  • searcher96
    Ratsherr


    • 19.11.2012
    • 201
    • Seelze
    • Teknetics Alpha 2000

    #2
    Vielleicht könnten C L die Initialen von dem Besitzer oder so sein.
    Von der Machart her finde ich passt der Löffel ganz gut in die Zeit um 1800 also denke ich schon dass 1804 die Jahreszahl darstellen soll.

    Kommentar

    • Sir Quickly
      Heerführer


      • 24.01.2010
      • 3154
      • Rhain-Mein
      • Oculus Rift

      #3
      Initialen des Besitzers, oder auch zur Geburt eines Kindes, oder als Geschenk zu irgendwas/irgendeinen Jahrestag, oder als reiner Langeweile an einem Winterabend ohne RTL, oder...

      Vieles ist denkbar. Auf jeden Fall hat das kein Fachmann gemacht. Auch nicht im Vollrausch.

      Bei der zeitlichen Bestimmung helfen mit Sicherheit die Punzen. Davon hab ich leider nicht viel Ahnung. Optisch passt es durchaus in die Zeit um 1800.
      Zuletzt geändert von ghostwriter; 18.04.2016, 21:10. Grund: direkte antwort, zitat nicht nötig

      Kommentar

      • Flypaper
        Ritter


        • 25.10.2013
        • 501
        • Süd-Niedersachsen
        • GARRETT ACE 250

        #4
        Dank euch Männers

        Evtl stolpert ja jemand mit Ahnung von Punzen über dieses Thema
        Der Wert eines Lebens wird durch den Einfluss bestimmt, welchen es auf andere hatte.

        Kommentar

        • Niklot
          Landesfürst


          • 03.03.2015
          • 910
          • Mecklenburg
          • Seben Tiefenmonster :-)

          #5
          Eine deutsche Stadtpunze ist es nicht, die linke.
          Die rechte ist leider nicht lesbar, vermute aber das es sich um ein Ausländisches Stück handelt, eventuell Dänemark (?)
          Gruß Niklot

          Kommentar

          • Zardoz
            Heerführer


            • 27.02.2004
            • 4032
            • Hasufurth
            • 6.Sinn

            #6
            Vielleicht findest du da eine Antwort... :

            Unter "Silber und Metallwaren" gibt es auch eine Rubrik für Punzen bzw. Bestecke aller Art.

            Gruss
            Zardoz
            Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

            Kommentar

            • Flypaper
              Ritter


              • 25.10.2013
              • 501
              • Süd-Niedersachsen
              • GARRETT ACE 250

              #7
              Vielen Dank Zardoz!!

              Dank deimer genannten Seite habe ich nun erfahren, das es sich um ein Hamburger Löffel handelt.
              Der Wert eines Lebens wird durch den Einfluss bestimmt, welchen es auf andere hatte.

              Kommentar

              Lädt...