Was eine Latte?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sir Findalot
    Ratsherr


    • 31.01.2016
    • 268
    • Bayern
    • Intuition + xp

    #1

    Was eine Latte?

    Wer kennt diese Latte/Funktion?

    22cm lang, 0.7cm dick, wurmstichig aus einem Bauernhof dens nicht mehr gibt.

    Selber tipp ich auf Webstuhlutensil.
    Angehängte Dateien
  • wobo
    Heerführer


    • 12.03.2013
    • 1192
    • Uelzen

    #2
    Damit konnte man Vampire erstechen und sie dann zum trocknen aufhängen ...

    Gruß Wolf

    Kommentar

    • DaWeed85
      Ratsherr


      • 27.12.2009
      • 203
      • Eime
      • ACE 250

      #3
      Ich würde sagen, die Hälfte einer Dachgiebel Verzierung.
      Wer Pfefferminz nachmacht, oder verfälscht, oder nachgemachten oder verfälschten Pfefferminz in Umlauf bringt, ist ein Falschminzer.

      Kommentar

      • Sir Findalot
        Ratsherr


        • 31.01.2016
        • 268
        • Bayern
        • Intuition + xp

        #4
        wobo:

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          DaWeed85,
          ... ein wenig kurz, um das an nem 8 m hohen Giebel von unten überhaupt noch als Verzierung
          bzw. Deko-Element erkennen zu können ...

          Wobo,
          warte, bis Vampire das ließt ...


          Das Holzdingens ist mit nem Dreiviertelcentimeter Breite doch recht filigran gearbeitet,
          als das es große Lasten aufnehmen könnte/sollte ...

          Wie wäre es mit nem Kleiderhaken??
          In nem Brett mit Schlitzen eingefaßt.
          Zugegeben, warum dann hinten so lang, kein Querschlitz zum Verkeilen ...
          aber es gibt Schränke, da sind Haken in der Größe drin.


          Ein Schiffchen für einen Webstuhl hab ich irgendwie schwerer im Hinterkopf ...

          Auf jeden Fall wird der Haken wohl eine Funktion haben ...


          Gruß
          jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7034
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Das ist ein eigengefertigter Zelthering.
            Hatte sowas neulich erst in der Hand.Im Zusammenhang mit einem nachkomplettierten Heringssatz + Tasche für ein DRK-Zelt aus dem WK1.
            Solche Brett-Heringe waren eben ein schnell anzufertigender Ersatz bei Verlust der eigentlichen Zeltpflöcke.

            Kommentar

            • shady
              Geselle


              • 04.12.2005
              • 92

              #7
              Habe mal ein ähnliches Stück Holz gesehen welches benutzt wurde um Strohgarben zu binden...

              Kommentar

              • wobo
                Heerführer


                • 12.03.2013
                • 1192
                • Uelzen

                #8
                Zitat von Sorgnix
                Auf jeden Fall wird der Haken wohl eine Funktion haben ...
                Man könnte damit zB "Backfische" an Land ziehen ...
                --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                Ich kann mich aus meiner Jugend erinnern, daß es auf einem Bauernhof eine zweiteilige "Maschine" gab,
                mit der man mehrere Bindegarn Bänder zu Seile verdrillen konnte.

                Dieser Dorn/Haken könnte ein Hilfsmittel zum Spleißen von Schlaufen sein.

                Mit dem Dorn die Lage anheben, dann den einzelnen Strang in den Haken hängen und durchziehen.
                bei den damaligen Naturfasern war das sicher einfacher, als mühsam von Hand durchfädeln...

                Gruß Wolf

                Kommentar

                • Gypsy
                  Heerführer


                  • 19.09.2006
                  • 2570
                  • Wetterau
                  • Tejon & Goldmaxx

                  #9
                  Mein erster Gedanke war auch Zelthering, aber das mit dem Strohbinden könnt besser passen!
                  Liebe Grüße, Gypsy



                  -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

                  Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
                  -oder-
                  Life is what happens while you are busy making other plans.

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7034
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Der 'Haken' diente nur als Widerhalt für die Zeltleine.Bei den eigentlichen Zeltpflöcken hatte ein kurzer Eisenstift diese Funktion.
                    In meinem Konvolut waren drei dieser Behelfs-Häringe enthalten,doch ich habe sie nicht mitgenommen.Die wurden augenscheinlich erst nach der DRK-Zeit der Tasche beigefügt.Falls der Händler sie noch hat,werde ich sie holen und hier vorstellen.
                    Das Anfertigen solcher Häringe aus Brettchen ist übrigens auch ein alter Pfadfinder-Usus.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Sir Findalot
                      Ratsherr


                      • 31.01.2016
                      • 268
                      • Bayern
                      • Intuition + xp

                      #11
                      Bin gespannt, Erdspiegel.


                      Aber die Vorstellung von einem alten hutzeligen Weiberl in Kittelschürz, mit scharfen, harten, kurzum original germanischen Gesichtszügen, die sich des frühen Abends auf die altknochenknirschende Pirsch durch den schattigen Selbstversorgerhanfgarten macht, um die dort noch friedlich schlummernden wamperten Wambiere im Edelgamandergebüsch aufzustöbern und einen davon zu erlegen, läßt mich noch nicht ganz los (Dank wobos Geistesblitz!).

                      Wie sie mit restzahnraushauendem Jeeegalnaaa-Hurraaa!! Jetzat kherst da katz!! auf ein Prachtexemplar losstürmt, draufhugelt und flott drauflosstichelt, 's Blut (oder was auch immer) spritzt, die Fleischfetzen fliegen, die aufgescheuchten Artgenossen fliehen, und weil Omi nimma guad siat, trifft se s'Herzerl niad, und braucht 66 mühsame und doch nicht tief genug gehende Stiche mit dem lattigen Kombigerät der renommierten Marke Superstech aus echter preussischer Abschüttelweide.
                      "Hääzileiiinmuastneddraugigsääääeeeeein"! schneidets durchs die glyphosatgeschwängerte liebliche Landluft.
                      Anschließend wird durch gekonntes Reinrammen/Drehen mit gleichzeitigem Einhaken ins Stimmbein des erlegten Gustostücks selbiges zum Abhängen und Luftselchen an den Gartenzaun, neben die kleine Reihe schon fast gar-schwarz fermentierter Exemplare, platziert.
                      Die kleinen Kinderchen gucken gar freudig durchs kleine Bauernhausfensterchen. Sie freuen sich schon auf den gesicherten fetten Happen fürs nächste Sonnwendfest.
                      Omi kehrt zufrieden lungenrasselnd zurück in die kleine Stub und zupft sich, man kann ja nix verkommen lassen, die saftigen Fleischbröckchen vom Kittel aus dem Witt-Versand in ihre kärgliche kalte Mehlsuppm.
                      Dunkle Stimme vom hinterm Kachelofen:"Fraa, deis housta vadeint, well well. Fris gscheid, wal -oide kou, her zou!- heid omnd, do schien ma no an kiwe sauan koitabauan iwa glostamauan"
                      während die Kinderchen den Patentstech zum proteinspendenden Ablecken bekommen. Mmmmmh!

                      Schön wars schon, die alte Zeit.

                      Es geht das Gerücht, dass hieraus sich eine Partei der Communalen Schwarzgeselchten Unbeweglichen in BY herausgebildet hat, was ich aber nicht glauben kann.

                      Kommentar

                      • wobo
                        Heerführer


                        • 12.03.2013
                        • 1192
                        • Uelzen

                        #12


                        Gruß Wolf ...

                        Kommentar

                        • peecko
                          Heerführer


                          • 04.04.2007
                          • 1965
                          • Nrw
                          • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

                          #13
                          das ist ein holzkeil für ein Tisch,links und rechts unter der platte verbaut als ankerung für die querstrebe
                          Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

                          Kommentar

                          Lädt...