Kipperpfennig ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolvman
    Landesfürst


    • 25.01.2014
    • 956
    • brandenburg
    • Minelab Safari abgelegt, XP Deus , Garret Pro Pointer , GMP

    #1

    Kipperpfennig ???

    Heute unteranderen dieses nette Münzlein unter der Spule gehabt , meine Suche im Netz war bisher erfolglos , daher meine Bitte um Hilfe bei der Bestimmung . Durchmesser : 15 mm

    Gruss Wolf
    Angehängte Dateien
    Gewinner Fotowettbewerb September 2014

    Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #2
    hmm ich bin noch am suchen. ungewöhnlicherweise, ist im dreipass kein wappen oder nur die wappen elemente. mal schauen ob ich was finde. ansonsten bestimmt colin oder mary

    btw: der dreipass war gebräuchlich 15./16. Jhd. als Zeitansatz. würde dann also eher nicht in die kipper/wipper zeit passen. aber das ist nur eine grobe Information/Zeitstellung.
    Zuletzt geändert von dcag99; 28.04.2016, 10:42.
    Gruss Matthias

    Kommentar

    • 1_highlander
      Heerführer


      • 13.03.2008
      • 5055
      • L
      • GMP

      #3
      Ich glaube, du musst die Münze umdrehen. Dann sieht man eine 91, heißt also 1591. Sollte wohl Salzburg sein, ähnlich dieser hier:

      Gruß Carsten

      "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
      (Goethe Faust I)

      Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
      Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Hi wolvman,

        es verleitet zwar dazu sie so zu drehen wie du sie gedreht hast...aber ist falsch rum..?!

        Das ist ein "einseitiger Zweier" (1591) unter "Wolf Dietrich von Raitenau", (1587-1612) "Salzburg- Erzbistum"





        Lb. Gruß,

        Colin

        Edit: Zu spät mit befasst..oder zu lange geschrieben ?!


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          ah verdammt. daran hab ich ja gar nicht gedacht! andersrum ergibt das wappen auch sinn. vorher sah es aus wie ein Buch^^
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • Frank Enstein
            Banned
            • 23.03.2015
            • 4029
            • B

            #6
            Zitat von wolvman
            Heute unteranderen dieses nette Münzlein unter der Spule gehabt , meine Suche im Netz war bisher erfolglos , daher meine Bitte um Hilfe bei der Bestimmung . Durchmesser : 15 mm

            Gruss Wolf
            Schönes Münzlein mein Freund!
            Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

            Kommentar

            • wolvman
              Landesfürst


              • 25.01.2014
              • 956
              • brandenburg
              • Minelab Safari abgelegt, XP Deus , Garret Pro Pointer , GMP

              #7
              Klar gedreht macht das Sinn ,mein Dank an Alle für die schnelle Bestimmung

              Gruss Wolf
              Gewinner Fotowettbewerb September 2014

              Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .

              Kommentar

              Lädt...