Hallo Leute,
Ich war heute mit nem befreundeten Jäger zum Anlocken von Wild unterwegs.
Dabei habe ich diesen ungewöhnlichen Felsblock im Wald gesehen.
Der Block sieht irgendwie aus, als wäre er mal von Menschen genutzt worden. Er ist in Längsrichtung zum Geländegefälle ausgerichtet und umgeben von weiteren Steinen. Diese scheinen aber am hinteren Ende wahllos aufgehäuft zu sein.
An der Oberseite scheint er leicht ausgehöhlt zu sein. Ich kann es aber nicht genau sagen, da ich ihn nicht freikratzen wollte. Die Maße sind ca 1 x 2,5 x 0,5 m. Das Material ist Sandstein.
Die Wälder in der Gegend wurden viele tausend Jahre als rohstoffquelle für Sandsteinblöcke genutzt. Daraus wurden dann Sarkophage, Säulen, Mühlsteine etc hergestellt.
Die Gegend war schon immer von Römern und Kelten besiedelt.
Der Wald liegt bei Aschaffenburg.
Was meint ihr. Soll ich das mal melden, oder ist das nur ne Laune der Natur.
Gruß Hummel
Ich war heute mit nem befreundeten Jäger zum Anlocken von Wild unterwegs.
Dabei habe ich diesen ungewöhnlichen Felsblock im Wald gesehen.
Der Block sieht irgendwie aus, als wäre er mal von Menschen genutzt worden. Er ist in Längsrichtung zum Geländegefälle ausgerichtet und umgeben von weiteren Steinen. Diese scheinen aber am hinteren Ende wahllos aufgehäuft zu sein.
An der Oberseite scheint er leicht ausgehöhlt zu sein. Ich kann es aber nicht genau sagen, da ich ihn nicht freikratzen wollte. Die Maße sind ca 1 x 2,5 x 0,5 m. Das Material ist Sandstein.
Die Wälder in der Gegend wurden viele tausend Jahre als rohstoffquelle für Sandsteinblöcke genutzt. Daraus wurden dann Sarkophage, Säulen, Mühlsteine etc hergestellt.
Die Gegend war schon immer von Römern und Kelten besiedelt.
Der Wald liegt bei Aschaffenburg.
Was meint ihr. Soll ich das mal melden, oder ist das nur ne Laune der Natur.
Gruß Hummel
Kommentar