Hallo liebes Forum,
bei mir haben sich mal wieder einige Unbekannte unter die Funde gemischt.
Beim ersten Bild handelt es sich um etwas silbriges Geschmolzenes. Es ist 57 Gramm schwer und nicht magnetisch. Für Aluminium ist es gefühlt zu leicht. Kann es sich dabei um Silber handeln? Oder ab in den Metallschrott?
Beim zweiten Bild handelt es sich um einen Nagel. Normalerweise hält sich bei Nägeln meine Begeisterung in Grenzen, aber diesen fand ich verhältnismäßig schön - für einen Nagel
. Weiß jemand was die Funktion eines solchen Nagels war und wie er zeitlich einzuordnen ist?
Bei Bild Drei handelt es sich um etwas Verziertes, dessen Zweck ich bereits schon mal irgendwo aus dem Internet entnommen hatte, bevor ich es jetzt selbst gefunden habe. Leider ist mir eben dieser Zweck wieder entfallen. Da könnt ihr mir sicherlich auf die Sprünge helfen.
Bei Bild Vier handelt es sich um etwas rundes Markenartiges. Hat ein kleines Loch mit der Aufschrift JO. 86 (alternativ JQ 86). Vielleicht weiß das jemand zu bestimmen.
LG
C
bei mir haben sich mal wieder einige Unbekannte unter die Funde gemischt.
Beim ersten Bild handelt es sich um etwas silbriges Geschmolzenes. Es ist 57 Gramm schwer und nicht magnetisch. Für Aluminium ist es gefühlt zu leicht. Kann es sich dabei um Silber handeln? Oder ab in den Metallschrott?
Beim zweiten Bild handelt es sich um einen Nagel. Normalerweise hält sich bei Nägeln meine Begeisterung in Grenzen, aber diesen fand ich verhältnismäßig schön - für einen Nagel

Bei Bild Drei handelt es sich um etwas Verziertes, dessen Zweck ich bereits schon mal irgendwo aus dem Internet entnommen hatte, bevor ich es jetzt selbst gefunden habe. Leider ist mir eben dieser Zweck wieder entfallen. Da könnt ihr mir sicherlich auf die Sprünge helfen.

Bei Bild Vier handelt es sich um etwas rundes Markenartiges. Hat ein kleines Loch mit der Aufschrift JO. 86 (alternativ JQ 86). Vielleicht weiß das jemand zu bestimmen.
LG
C
Kommentar