Leitwerk oder Ofenrohr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirk ganster
    Landesfürst


    • 13.01.2005
    • 856
    • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

    #1

    Leitwerk oder Ofenrohr?

    Auf einem Schlachtfeld von 1944 in Lothringen haben wir dieses Objekt gefunden. Es lag wohl schon während der Kämpfe da, es ist zumindest zart durchlöchert. Es handelt sich eine Höhe, die auch von P47 im Sturzkampf mit Abwurfmunition angegriffen wurde.
    Angehängte Dateien
    Glück auf,

    Dirk

    Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6487
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #2
    Alter Lüfter (Schornsteinaufsatz).
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

    Kommentar

    • Shakerz
      Moderator

      • 30.09.2005
      • 3750
      • Oberpfalz/Bayern
      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

      #3
      Denke ich auch. Die Blechmanschette ist da recht eindeutig.
      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

      Kommentar

      • dirk ganster
        Landesfürst


        • 13.01.2005
        • 856
        • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

        #4
        Ja, passt. Haben noch einen Deckel dazu gefunden. Und mit Deckel macht das Teil Sinn. Und wir haben es auf einem Foto wiedererkannt, Fundort ist identisch mit dem Ort an dem die Aufnahme entstand. Ist also der Aufsatz eines Lüfters einer deutschen Festung aus der Kaiserzeit.

        Danke!
        Glück auf,

        Dirk

        Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

        Kommentar

        Lädt...