Orden / Abzeichen meines Großvaters zu identifizieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • igelmeister
    Ritter


    • 07.03.2006
    • 419
    • NRW

    #1

    Orden / Abzeichen meines Großvaters zu identifizieren

    Hallo zusammen,

    das auf dem Bild zu sehende konnte ich vor dem Weg ins Stadtarchiv retten. Es stammt von meinem Großvater mütterlicherseits und ich würde mich über eine Identifizierung freuen!

    Orden und Abzeichen väterlicherseits wurden von meiner Mutter zusammen mit dem Album "Mein Krieg" aus dem ersten WK, an dem mein anderer Großvater teilgenommen hatte, bereits an das Stadtarchiv abgegeben. Mal sehen, ob und wie ich die zurück bekomme ...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0027.jpg
Ansichten: 1
Größe: 136,5 KB
ID: 1939375

    Viele Grüße

    Sebastian
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    links unten:

    1. eisernes kreuz zweiter klasse 1914
    2. kyffhäuser-denkmünze für 1914/18

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      rechts unten:

      dienstauszeichnungen der wehrmacht

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Zardoz
        Heerführer


        • 27.02.2004
        • 4032
        • Hasufurth
        • 6.Sinn

        #4
        Die EKM Stempelungen = Stab Pionier-Bataillon 160


        Die Bandschnalle/ Interimspange oben:
        EK 2, Dienstauszeichnung der 3. und 4. Klasse, Schutzwall-Ehrenzeichen.

        Die untere:
        "Winterschlacht im Osten 1941/42"/"Ostmedaille" Rest wie oben.


        Gruss
        Zardoz
        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          ergänzung zur em:

          blutgruppe 0
          stammrollennummer 39

          Zuletzt geändert von ghostwriter; 24.05.2016, 19:08. Grund: korrektur

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Zardoz
            Heerführer


            • 27.02.2004
            • 4032
            • Hasufurth
            • 6.Sinn

            #6
            Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

            Kommentar

            • igelmeister
              Ritter


              • 07.03.2006
              • 419
              • NRW

              #7
              Vielen Dank für die Informationen!

              Ich weiss, dass er damals wohl zu den ersten vor Moskau gehörte, später war er dann auf den Rheinwiesenlagern.
              Meine Mutter hat vor Jahren mal Informationen angefordert, wann er wo im Einsatz war - da muss ich doch mal nachhaken...

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                das "Pionier-Bataillon 160" war ja auch der "60. ID"
                später "60. ID (mot)" unterstellt und mit dieser in
                stalingrad ...

                Die 60. ID (mot) wurde in Stalingrad vollständig vernichtet.
                quelle

                hat dein großvater den krieg überlebt?

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • igelmeister
                  Ritter


                  • 07.03.2006
                  • 419
                  • NRW

                  #9
                  Er hat überlebt und war den gesamten Krieg im Einsatz (er war Angehöriger der Reichswehr und später der Wehrmacht).
                  Als er 1979 starb, war ich 7 und habe nicht viele Erinnerungen an ihn - hauptsächlich, dass er sehr schweigsam war. Mit meinem heutigen Wissen denke ich, dass er depressiv war und eine PTBS hatte.
                  Aus Erzählungen weiss ich, dass er nie über seine Erlebnisse geredet hat und auch nicht darüber reden wollte. Er hat wohl meinem Vater (also seinem Schwiegersohn) gegenüber erwähnt, dass er Dinge gesehen hat, die niemand sehen sollte. Das war alles, was er dazu zu sagen hatte.

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    ich bin noch etwas am grübeln!?

                    mir ist das rot zum ek II 1939 in der ersten bandspange etwas zu hell?
                    die reihenfolge der bänder würde aber passen ...
                    mal schauen!?

                    ist dir sein rang bekannt?


                    danke für die zusatzinfos!!

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      @igelmeister:

                      wenn du mehr über deinen Opa wissen möchtest, kannst du bei der WaST anfragen. Dort kann man dir mehr oder weniger viel von deinem Opa sagen. Auch zu den Auszeichnungen und wann er diese bekam.


                      @ghostwriter: ich behaupte mal du warst nicht beim Bund? ;-) Es heisst natürlich: Dienstgrad und nicht Rang ;-)
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • ghostwriter
                        Moderator

                        • 24.09.2003
                        • 12048
                        • Großherzogtum Baden
                        • Suchnadeln

                        #12
                        ...
                        Meine Mutter hat vor Jahren mal Informationen angefordert, wann er wo im Einsatz war - da muss ich doch mal nachhaken...
                        wer lesen kann ist klar im vorteil!?

                        ob rang oder dienstgrad ... wo ist überhaupt dein problem?

                        beispiel: "er war im rang eines hauptmanns ..." oder "er war im dienstgrad eines hauptmanns ..."

                        rückschluss: also darf man sich nicht für militärhistorik interessieren, wenn man nicht beim bund war!?

                        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                        dr. koch - "1984"
                        😲

                        Kommentar

                        • dcag99
                          Heerführer


                          • 11.09.2012
                          • 4738
                          • Königreich Württemberg
                          • AT Pro

                          #13
                          [...]

                          1. der Tipp mit der WaST ist immer gut, weil man dort die Informationen in jedem Fall bekommt. Wo die Mutter Informationen angefordert hatte geht ja daraus nicht hervor. Wichtig zu wissen ist es allemal, vor allem wenn man bedenkt wie lange die gerade brauchen für die Infos.

                          2. das mit dem Dienstgrad war spaßig gemeint (siehe Smiley) und wird eigentlich von jemand der beim Bund war auch so verstanden.. da werden immer viele Wörter angemault. Eines davon ist "Rang" oder eben richtig "Dienstgrad". andere sind z.b. "zwei" (man sagt "zwo") oder auseinander bauen /zusammen bauen (man sagt: "zerlegen/zusammensetzen").

                          Im Übrigen führt auch Wikipedia aus: "Rang: die Stellung in der Befehlskette in einer Armee, siehe Dienstgrad"
                          Muss man nicht immer alles sooo ernst nehmen.
                          Zuletzt geändert von ghostwriter; 25.05.2016, 21:26. Grund: direkte antwort, zitat nicht nötig
                          Gruss Matthias

                          Kommentar

                          • Petepit
                            Heerführer


                            • 17.06.2004
                            • 3240
                            • Bad Lauterberg
                            • MD 3006, Whites 3900

                            #14
                            Zitat von ghostwriter
                            ich bin noch etwas am grübeln!?

                            mir ist das rot zum ek II 1939 in der ersten bandspange etwas zu hell?
                            die reihenfolge der bänder würde aber passen ...
                            mal schauen!?

                            ist dir sein rang bekannt?


                            danke für die zusatzinfos!!
                            Das mit der Bandspange ist schon so in Ordnung. Es gab auch die normalen Bänder, mit fast oranger Farbgebung. Sind übrigens besonders gesucht.
                            Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                            Kommentar

                            • ghostwriter
                              Moderator

                              • 24.09.2003
                              • 12048
                              • Großherzogtum Baden
                              • Suchnadeln

                              #15
                              okay, das wusste ich nicht ...
                              danke

                              warum dann zwei fast identische bandspangen,
                              von ek II 1939 und ostmedaille mal abgesehen!?

                              und warum nicht das band vom ek II 1914 mit
                              wiederholungsspange?




                              @igelmeister: gibt es fotos (portraits) in uniform?
                              Zuletzt geändert von ghostwriter; 25.05.2016, 21:28. Grund: zusatz

                              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                              dr. koch - "1984"
                              😲

                              Kommentar

                              Lädt...