Funktion/Verwendungszweck...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mathias75
    Ritter


    • 07.05.2011
    • 448
    • Thüringen

    #1

    Funktion/Verwendungszweck...

    Guten Abend Männers, ich hoffe nicht zu stören beim Sonnabendlichen kühlen Bier. Zwei der drei Teile stehen schon länger im Vitrinchen;nun kam das dritte hinzu. Mein Kollege meinte mal das seien Schubkastengriffe gewesen; das lehne ich als gelernter Tischler ab-hab ich so noch an keinem Möbelstück gesehen. Meine Vermutung geht dahin: Riemenhalter Patronentasche,Tornister etc. Fußdurchmesser 2cm,Höhe 1,6cm. Massiv Messing. Ich denke die Teile waren auf Leder aufgenäht. Beifunde: große glatte Kaisereichsknöppe(Uuuunmengen), Reichpfennje ,aufgeschlagene Bleigeschosse,zerlatschte Patronenhülsen (mit extra breitem Fußrand). Ich tippe auf Zeitraum 1870-1914. Weis jemand was genaues und kann es sogar mit Bildern schlüssig belegen? Vielen Dank für eure Mühen. MfG Mathias
    Angehängte Dateien
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11292
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Also Möbelgriffe würd ich ablehnen...denke eher auch in Deine Richtung.
    Und Prost...ich sitze gerade mit ner Hopfenkaltschale in der prallen Sonne
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • Zardoz
      Heerführer


      • 27.02.2004
      • 4032
      • Hasufurth
      • 6.Sinn

      #3
      Bist schon richtig mit deiner Vermutung.....
      Sind vom Kartuschkasten/Patronentasche.

      Militärische Antiquitäten Emig Kartuschkasten Preußen, eine Lasche des Bandoliers ergänzt, sonst gutes, originales Stück in Ausrüstung, Deutschland bis 1918


      etc...


      Gruss
      Zardoz
      Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

      Kommentar

      • Sir Quickly
        Heerführer


        • 24.01.2010
        • 3154
        • Rhain-Mein
        • Oculus Rift

        #4
        Ich schließe mich ogrikaze an. Sowohl den Fund, als auch die Getränkewahl betreffend. Allerdings sitze ich unterm Dach und es regnet in Strömen.

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11292
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          Tja, die Ruhe vor dem Sturm...Unwetter ist auch bei uns angesagt, im Moment ist aber schwitzen und Sonnenbrand ein Thema..
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • wobo
            Heerführer


            • 12.03.2013
            • 1192
            • Uelzen

            #6
            Zitat von Zardoz
            Bist schon richtig mit deiner Vermutung.....
            Sind vom Kartuschkasten/Patronentasche.
            Aber bei keinem einzigen der gezeigten Bilder haben die "Gubsis" auch nur annähernd
            die angegebenen Maße (2 cm Durchmesser und 1,6 cm Höhe) ...

            Ungläubige Grüße, Wolf

            Kommentar

            • Eisenknicker
              Heerführer


              • 03.10.2015
              • 5463
              • NRW
              • Akten

              #7
              2 cm finde ich persönlich auch etwas unpraktisch für die kleinen Taschen..., Verschlüsse für etwas größeres kann ich mir trotzdem vorstellen. Kann aber mit keinem Fachwissen dienen.
              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

              Kommentar

              • insurgent
                Heerführer


                • 26.11.2006
                • 2126
                • schleswig Holstein
                • GMP2

                #8
                Die gehören an großere Patronentaschen wie auch private Taschen um 1850-1910 so ca.
                Mitglied der Detektorengruppe SH

                Kommentar

                • Mathias75
                  Ritter


                  • 07.05.2011
                  • 448
                  • Thüringen

                  #9
                  Antwort

                  Vielen Dank...ich forsche weiter...

                  Kommentar

                  Lädt...