In diese Richtung habe ich auch schon gedacht, aber eventuell lässt sich noch sagen welche das war. Diese Flügel sehen doch schon sehr speziel aus. Vor allem das Röhrchen aus Edelstahl.
Ja klasse, das hilft schon mal weiter. Vor allem kann man ja ausschließen das von dem Fundstück eine Gefahr ausgeht.
Falls noch jemand weitere Details kennt, freue ich mich über weitere Informationen.
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Moin Olli,
wieviel Berichte willst Du davon lesen?
Wenn sie einfach falsch fallen platzen sie auch schon mal auf und die Teile fliegen durch die Gegend!
Die eigentliche Frage ist doch: ist der Zünder noch Aktiv?
Das Röhrchen ist ja noch nicht geknickt?
Angehängte Dateien
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
Anbei mal ein Bild von der Funktion. Ich meine das Windrad fliegt schon in der Luft aus der Bombe raus.
Unsere Fundorte waren meisten recht weit - ca.: 1km von den Einschlagstellen entfernt, soweit die Zuordnung Bombe/Windrad hinkommt ...
Angehängte Dateien
Gruß
Hubertus
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert Einstein
Die eigentliche Frage ist doch: ist der Zünder noch Aktiv?
Das Röhrchen ist ja noch nicht geknickt?
Das ist ja nicht mehr der komplette Zünder.....bzw. ist es gar kein Zünder.
Das Teil beinhaltet lediglich den Entsischerungsmechanismus des Zünders.
Und zwar ist es von einem amerikanischen Zünder der AN-M 100 Serie (100A2, 101A2, 102A2) oder von einem der AN-M 160 Serie (160, 161, 162)......und es war ein Heckzünder......deswegen findet man die Teile relativ oft.
Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.
Kommentar