Ich ahne es, mein Zufallsfund im Garten (wo die letzten 30 Jahre nüschte nix altes Zeug beim Umbuddeln ans Tageslicht kam), reißt keinen vom Hocker. Viele Sondler finden Bleiplomben ja als Massenware. Ich nicht. Und nachdem ich für 3 Stunden Gockel quer las und auch hier im Forum allerlei Threads vom Staub befreite, bin ich noch immer blond.
Plombe aus Blei. G. H. auf der einen Seite - 1/0 auf der Kehrseite. Nur grob mit Küchenschwamm gereinigt, wollte das weiche Blei nicht glänzend machen.
Wie alt? Wofür? Von wem? Gefunden an geschichtsunträchtiger Stelle in Nordthüringen. Das heutige Gartenland wurde nie bewirtschaftet, war weit abseits von Handels- oder auch nur Wanderwegen. Weit weg von der Stadt. Da wurde nie gehandelt und auch kein Fäkalienkübel ausgeleert.
Plombe aus Blei. G. H. auf der einen Seite - 1/0 auf der Kehrseite. Nur grob mit Küchenschwamm gereinigt, wollte das weiche Blei nicht glänzend machen.
Wie alt? Wofür? Von wem? Gefunden an geschichtsunträchtiger Stelle in Nordthüringen. Das heutige Gartenland wurde nie bewirtschaftet, war weit abseits von Handels- oder auch nur Wanderwegen. Weit weg von der Stadt. Da wurde nie gehandelt und auch kein Fäkalienkübel ausgeleert.

Kommentar