Heute rein gar nichts zu tun gehabt, daher kurz raus auf Abraum einer Baustelle. Gefunden wurde ein Fragment eines "Eisenrohres" (Größen bitte aus Bildern ersehen). Dem Klang und gefühlten Gewicht nach kein Guss, und es gibt einen stegigen Ansatz an dem Teil.
Es gab ja eiserne Entwässerungsrohre in der vergangenen Landwirtschaft. Aber dies Teil sieht durchaus etwas explodiert aus, und netterweise würde eine in der Nähe gefundene unregelmäßige Eisenkugel hübsch in den inneren Rohrradius passen. Die Kugel mißt 27mm im Durchmesser.
Könnts ein Lauffragment sein?
Die Kugel wird wohl ein Geschoss sein.
Desweiteren ein kleines Kreuz, wahrscheinlich Silber, mit Holzeinlage
und einen richtigen Protzknopf! So einen hab ich noch nicht gesehen. Das Ding ist innen hohl, und wahrscheinlich war die Innenrückwand verspiegelt wegen dem Effekt. Schaut auch aus wie ein mobiles Miniwaffeleisen, oder Minikäfig für Kartoffelkäfer. Eine Öse im klassischen Sinn hat er nicht, eher einen Einführploppel. Wo ist der Knopf zeitlich zu sehen, welche Superfeiertagstracht hatte solche Eumel baumeln?
Letztes Teil ist etwas stressbehaftet. Normaler Nagel/Aufhängung oder waffenfähige Spitze? Der vordere Spitzenbereich scheint entweder durch Anprall eingedrückt, oder sollte mal ein Schnürl oder so aufnehmen, ich weiß nicht.
Füttert mich mit Infos/Fantasien/Tütenrauchgestammel!
Es gab ja eiserne Entwässerungsrohre in der vergangenen Landwirtschaft. Aber dies Teil sieht durchaus etwas explodiert aus, und netterweise würde eine in der Nähe gefundene unregelmäßige Eisenkugel hübsch in den inneren Rohrradius passen. Die Kugel mißt 27mm im Durchmesser.
Könnts ein Lauffragment sein?
Die Kugel wird wohl ein Geschoss sein.
Desweiteren ein kleines Kreuz, wahrscheinlich Silber, mit Holzeinlage
und einen richtigen Protzknopf! So einen hab ich noch nicht gesehen. Das Ding ist innen hohl, und wahrscheinlich war die Innenrückwand verspiegelt wegen dem Effekt. Schaut auch aus wie ein mobiles Miniwaffeleisen, oder Minikäfig für Kartoffelkäfer. Eine Öse im klassischen Sinn hat er nicht, eher einen Einführploppel. Wo ist der Knopf zeitlich zu sehen, welche Superfeiertagstracht hatte solche Eumel baumeln?
Letztes Teil ist etwas stressbehaftet. Normaler Nagel/Aufhängung oder waffenfähige Spitze? Der vordere Spitzenbereich scheint entweder durch Anprall eingedrückt, oder sollte mal ein Schnürl oder so aufnehmen, ich weiß nicht.
Füttert mich mit Infos/Fantasien/Tütenrauchgestammel!





Kommentar