einige Funde, was könnte das sein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JahJah192
    Geselle


    • 17.07.2016
    • 76
    • Mittelfranken

    #1

    einige Funde, was könnte das sein?

    Hi, kurz zu mir, bin der Sam und neu hier im Forum, vor ein paar Wochen hat mich auch das Sondelfieber gepackt

    Letztes Wochende kamen auch schon einige Funde zusammen, was könnte das alles sein, eventl. mit Datierung?

    Die zwei Bleikugeln könnten Musketenkugeln sein oder? Die größere etwas deformiertere ist 12-13 mm und 15Gramm schwer, die kleinere 10-11mm und 10Gramm...könnten diese aus dem 30.jährigen Krieg stammen?

    Edit: diese "Schnalle" wurde mir als Schlitzrose identifiziert, könnte da wer das Alter einordnen?

    Die Münze ist glaube ich ein alter deutscher Kaiserreichspfennig...


    Danke euch schon mal

    Grüße Sam
    Angehängte Dateien
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Für Mittelfranken ist das aber sehr Münzarm - was hast Du denn für 'ne Sonde?

    Den Schlitzrosenbruch kann man zeitlich kaum bestimmen - das Teil gibt es schon ewig in der gleichen Machart. Musketenkugeln sind richtig (auch hier ist nur eine grobe Datierung von etwa 1500 - 1850 möglich), die Kreuze bestimmt man Dir sicher noch genauer.

    Gut Fund!

    LG Jan
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • Wittekind
      Bürger


      • 27.10.2007
      • 166
      • Langenhagen/Hannover
      • wenn(noch habe ich keinen)Ace Garrett 250

      #3
      Bild 4 und 6.
      Hat meines Ermessens viel Ähnlichkeit mit neuzeitlichen Geschenken die ein Konfirmand zur Konfirmation nach abgeschlossenen Unterricht erhält.
      Habe ein kreuz bekommen das fast genauso aussieht.
      -Es gibt Menschen die Meinen,Glauben und Denken..Ich will Wissen-
      Was soll ich in New York?..Ich war schon in der Lüneburger Heide:-)

      Kommentar

      • JahJah192
        Geselle


        • 17.07.2016
        • 76
        • Mittelfranken

        #4
        Zitat von jabberwocky6
        Für Mittelfranken ist das aber sehr Münzarm - was hast Du denn für 'ne Sonde?

        Den Schlitzrosenbruch kann man zeitlich kaum bestimmen - das Teil gibt es schon ewig in der gleichen Machart. Musketenkugeln sind richtig (auch hier ist nur eine grobe Datierung von etwa 1500 - 1850 möglich), die Kreuze bestimmt man Dir sicher noch genauer.

        Gut Fund!

        LG Jan
        Hi Jan,

        War noch ein verrosteter Penni (gute alte DM) dabei allerdings ist der Acker längst noch nicht durch...ich hab "nur" ne günstige Einsteigersonde "Seben Deep Target", hat immerhin schon für ein paar Münzen gereicht...oder sollte ich auf jeden Acker mehrere finden?
        Alles klar, Danke!
        Grüße Sam

        Kommentar

        • JahJah192
          Geselle


          • 17.07.2016
          • 76
          • Mittelfranken

          #5
          Zitat von Wittekind
          Bild 4 und 6.
          Hat meines Ermessens viel Ähnlichkeit mit neuzeitlichen Geschenken die ein Konfirmand zur Konfirmation nach abgeschlossenen Unterricht erhält.
          Habe ein kreuz bekommen das fast genauso aussieht.
          dieses schwarze (mehrteilige??) Kreuz oder das Bronze? bei letzterem finde ich auch die Öse interessant, die sieht ziemlich primitiv und älter aus...aber bin kein Fachmann drum frage ich

          Kommentar

          • jabberwocky6
            Heerführer


            • 08.08.2006
            • 3164
            • Spätzle-City (B-W)
            • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

            #6
            Also bei uns findest Du auf jedem Acker zahlreiche Münzen. In Bayern / Franken noch viel mehr als bei uns. Allerdings natürlich nicht mit dem SEBEN, der eigentlich nur für den Sandkasten taugt oder um ihn an die Wand zu nageln. Damit entgehen Dir 95 % der Funde. Von daher würde ich überlegen, ob Du Dir nicht lieber eine Einsteigersonde wie den Garrett ACE 150 (oder 250) zulegst, mit der Du ein Vielfaches finden wirst.
            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

            Kommentar

            • JahJah192
              Geselle


              • 17.07.2016
              • 76
              • Mittelfranken

              #7
              naja wie gesagt MÜnzen find ich auch...nur welche ist halt viel wichtiger..Qualität statt quanti
              Klar der Seben ist ein laues Lüftchen gegen teure Markengeräte, aber dafür kostet er eben nur nen Bruchteil und bekommt im Einstiegsbereich schon gute Wertungen
              Kumpel von mir wo mich auf das Hobby gebracht hat, hat nen Fisher Einstiegsgerät (250€) der findet a nix was ich mit dem Seben nicht auch finde ;P hat halt nen Display und jede Menge andere technische Spielereien wie verschiedene Pieptöne etc. brauch ich allerdings nicht, solang ich kleine Kreuze, paar Münzen, Pferdesachen etc. finde (Pfeilspitze war auch schon dabei) bin ich zufrieden Aber ist ja ein anderes Thema...

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #8
                das halt ich für nen gerücht. gerade die alten kreuzer etc sind relativ klein und nicht mit jedem detektor so ohne weiteres auffindbar.

                dagegen sind die kaiserreichpfennige sehr leicht zu finden mit egal was und enormen tiefen.
                .
                Zuletzt geändert von ghostwriter; 21.07.2016, 21:58. Grund: direkte antwort
                Gruss Matthias

                Kommentar

                • JahJah192
                  Geselle


                  • 17.07.2016
                  • 76
                  • Mittelfranken

                  #9
                  ist zwar jetzt off Topic.... @jabberwocky6 was meinst du wie viel besser der Garrett ACE 150 im Vergleich zum Seben ist? hab mir das mit dem ACE 150 nochmal überlegt...den Seben hatte ich heut mal getestet, der hatt die zuvor gefundenen 2 Pfennig nicht mehr in ca. 20 cm gefunden... jetzt hab ich schon bisschen das Gefühl das der Seben viel Zeitverschwendung ist!
                  Wie gut ist der ACE da in Sachen Kleinteile/Münzfund bis 30cm?

                  Danke
                  Sam

                  Kommentar

                  • jabberwocky6
                    Heerführer


                    • 08.08.2006
                    • 3164
                    • Spätzle-City (B-W)
                    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                    #10
                    Der Unterschied zwischen Seben und ACE ist in etwa wie zwischen Bobby Car und VW Golf. Und der Seben ist mit Sicherheit Zeitverschwendung.
                    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                    Kommentar

                    • JahJah192
                      Geselle


                      • 17.07.2016
                      • 76
                      • Mittelfranken

                      #11
                      eventuell ein bisschen übertrieben, aber Danke! Hab mir den ACE 150 mal bestellt, 170€ mit Rucksack und Kopfhörer ist glaub ich nen ganz guter Deal, wollt zwar nicht so viel Geld in das kleine Hobby stecken, aber was solls! Werd dann direkt mal den Acker nochmal checken, mal schauen was dabei rauskommt...

                      Kommentar

                      • jabberwocky6
                        Heerführer


                        • 08.08.2006
                        • 3164
                        • Spätzle-City (B-W)
                        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                        #12
                        Ich denke, Du wirst staunen. Und mit dem ACE ist zumindest gewährleistet, dass Du die Lust am neuen Hobby nicht so schnell verlierst. Berichte uns dann ruhig mal von Deinen Erfahrungen!
                        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                        Kommentar

                        • JahJah192
                          Geselle


                          • 17.07.2016
                          • 76
                          • Mittelfranken

                          #13
                          klar, jetzt ist aber erst mal ne Woche Wander-Urlaub angesagt, danach gehts los mit dem ACE ...bin echt gespannt auf das Gerät! Erfahrung folgt

                          Kommentar

                          • dcag99
                            Heerführer


                            • 11.09.2012
                            • 4738
                            • Königreich Württemberg
                            • AT Pro

                            #14
                            da hätte ich aber noch nen paar euro draufgelegt und den ace 250 geholt. aber egal .. besser wirds so oder so.
                            Zuletzt geändert von ghostwriter; 25.07.2016, 08:27. Grund: direkte antwort
                            Gruss Matthias

                            Kommentar

                            • Burningmichi
                              Einwanderer


                              • 25.07.2016
                              • 11
                              • Bayern
                              • Fisher F75

                              #15
                              Die Anhänger sind cool. Kreuze mit Vorder- und Rückseite Motiv sind selten, hab ich 1x gefunden bis jetzt, Sonst nur einseitig.

                              Kommentar

                              Lädt...