Guten Tag werte Forenmitglieder ;-)
Hier mal ein paar kleine Funde von einem Feld, das wir am Sonntag bei schönster Hitze absuchen durften. Schön war das Bleisiegel der Krietschmühle Wurzen und die Schnalle (wie alt etwa?)
Neben der Geschosshülse und den Bleikugeln (von denen gab es 11 Stück)
würde mich interessieren, was das Konische Teil sein könnte. Ich dachte erst an ein Teil von einem Bleistift, aber es ist an der dünnen Ende geschlossen. Es besteht aus Kupfer oder ähnlichem Material, ist hohl und hat Ringe eingelassen ringsherum.
Würde mich über Ideen freuen und evtl über eine Aussage über das Alter der Schnalle wenn das geht.
Grüße, Tom
Hier mal ein paar kleine Funde von einem Feld, das wir am Sonntag bei schönster Hitze absuchen durften. Schön war das Bleisiegel der Krietschmühle Wurzen und die Schnalle (wie alt etwa?)
Neben der Geschosshülse und den Bleikugeln (von denen gab es 11 Stück)
würde mich interessieren, was das Konische Teil sein könnte. Ich dachte erst an ein Teil von einem Bleistift, aber es ist an der dünnen Ende geschlossen. Es besteht aus Kupfer oder ähnlichem Material, ist hohl und hat Ringe eingelassen ringsherum.
Würde mich über Ideen freuen und evtl über eine Aussage über das Alter der Schnalle wenn das geht.
Grüße, Tom
Kommentar