Petschaft - Interessant?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneewolf
    Heerführer


    • 18.07.2011
    • 1192
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Tejon + Cortes

    #1

    Petschaft - Interessant?

    Hallo,

    ja...eine Petschaft ist immer interessant, aber diese hier hat etwas echt schönes. Sie wurde leider nicht von mir, sonder von einem guten Bekannten gefunden.

    Er hat sie so gut es ging schonend gereinigt und Abdrücke gemacht. Ich hoffe das reicht so. Viel mehr ist leider nicht möglich...



    Ich kann an der Umschrift nichts erkennen, was für mich Rückschlüsse erlaubt, aber ich habe auch wenig Ahnung von dieser Materie...


    Nachtrag: Bild der Handhabe hinzugefügt
    Angehängte Dateien
    Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

    Albert Einstein
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #2
    ich kürze mal ab mit: ja sehr interessant.

    definitiv alt.

    für mehr brauche ich zeit und evtl. besseres (glänzendes) wachs.

    das ding geht in die richtung des anderen alten siegels das wir erst hatten (das mit dem wappen und der gotischen schrift) wo wir mit viel mühe den urheber finden konnten. das übrigens auch von dir war ;-)

    insofern hast du einen schönen vergleich.

    schick mir bitte mal (es sei denn du kannst öffentlich) unbedingt den recht genauen fundort (ortschaft reicht. wenn stadtteil dann bitte den auch!). solche dinge sind eigentlich überwiegend sehr sehr lokal.

    das rad in der hand deutet auf einen kirchlichen hintergrund, wobei mich da das schwert irritiert. gewöhnlich trägt man einen palmzweig und ein rad.

    evtl. wird aber auf anderes verwiesen.
    Zuletzt geändert von dcag99; 28.07.2016, 15:22.
    Gruss Matthias

    Kommentar

    • Schneewolf
      Heerführer


      • 18.07.2011
      • 1192
      • Süd-Niedersachsen
      • Tesoro Tejon + Cortes

      #3
      Ja eben das Schwert passt mir da auch nicht so recht hin...

      Also de Fundort ist unmittelbar vor den Toren Lübecks.
      Ob er noch andere Abdrücke hinbekommt muss ich ihn mal fragen. Ist halt nicht einfach da er sehr viel unterwegs ist (beruflich).
      Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

      Albert Einstein

      Kommentar

      • Super Mario
        Heerführer


        • 28.11.2011
        • 1638
        • Hessen/Darmstadt
        • Atom MD

        #4
        Vielleicht hilft dir diese Seite weiter ?

        Die Zeichen des Älterwerden sind:
        1. Vergesslichkeit
        2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          das petschaften archiv ist ja immer ganz nett wenn man bei gewöhnlichen petschaften mal ne idee haben will.

          diese petschaft (wie seine andere gezeigte) sind jedoch sehr speziell und beinhalten normalerweise alles um herauszufinden, wem es gehörte.

          @schneewolf: ah lübeck. DAS könnte dann evtl. interessanter werden. so könnte ein siegel auch ein verlustfund sein, was in einer hansestadt mit hohem handelsaufkommen eher wahrscheinlich ist als in kleineren orten wie deinem letzten.


          kann mir dein bekannter versuchen fotos zu machen in wachs statt knete? ich hab den eindruck das matte der knete verschluckt details. wir müssen dringend die umschrift lesen.
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • StefanH.
            Landesfürst


            • 20.09.2011
            • 976
            • Niederbayern
            • Garrett AT pro, ACE 250

            #6
            Das Schwert könnte passen schon, es dürfte sich um die Hl Katharina von Alexandria handeln deren Atribute u.a. ein zerbrochenes Rad und ein Schwert sind.



            Bild 7 :

            Lexikon der Heiligen, Seligen und Verehrten der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirchen




            mfg
            Stefan H.
            GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #7
              das ist schon soweit richtig und wurde ja soweit auch schon von uns erkannt .. nur .. auf einem petschaft stellst du meist (vor allem in so einem fall) dich persönlich dar. hier spielen die benutzten symbole eine große rolle. ein schwert stellt meist die gerichtsbarkeit dar, während das rad einerseits für gerechtigkeit, andererseits aber auch glaube steht.





              ist hierfür ganz interessant: "Man wünscht sich Katharina durchweg mit den Attributen Palmzweig und Rad zu sehen".


              schönes beispiel hierfür: https://www.wetter-hessen.de/media/c...JPG?1433169262
              Zuletzt geändert von ghostwriter; 29.07.2016, 11:11. Grund: direkte antwort
              Gruss Matthias

              Kommentar

              • Schneewolf
                Heerführer


                • 18.07.2011
                • 1192
                • Süd-Niedersachsen
                • Tesoro Tejon + Cortes

                #8
                Er schaut mal was er machen kann und meldet sich heute Abend bei mir
                Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                Albert Einstein

                Kommentar

                • Zardoz
                  Heerführer


                  • 27.02.2004
                  • 4032
                  • Hasufurth
                  • 6.Sinn

                  #9
                  Ich tendiere hier sehr in Richtung eines kirchlichen Siegels.....
                  Die Abbildung zeigt für mich auch,die Hl Katharina von Alexandria.
                  Und in Lübeck steht die "Katharinenkirche" .
                  "Die Katharinenkirche, auch St. Katharinen zu Lübeck, ist die Kirche des ehemaligen Franziskaner-Klosters und die einzige erhaltene Klosterkirche in Lübeck. Sie hat das Patrozinium der heiligen Katharina von Alexandrien.

                  Das Katharinenkloster bestand als Kloster der Franziskaner (der so genannten fratres minores oder Minderen Brüder) von 1225 bis zur Reformation 1531. Der mittelalterliche Gebäudekomplex an der Königstraße in der Lübecker Altstadt ist heute Bestandteil des Weltkulturerbes und beinhaltet die ehemalige Klosterkirche (heute Museum), das altsprachliche Gymnasium Katharineum und die daran anschließende Stadtbibliothek."
                  https://de.wikipedia.org/wiki/Kathar...e_(L%C3%BCbeck)

                  Meines Erachtens passt das sehr gut....
                  Die Umschrift sollte die Lösung bringen.....leider kann ich auf diesen Bildern nicht wirklich was erkennen

                  Gruss
                  Zardoz
                  Angehängte Dateien
                  Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                  Kommentar

                  • Zardoz
                    Heerführer


                    • 27.02.2004
                    • 4032
                    • Hasufurth
                    • 6.Sinn

                    #10
                    Aber die Möglichkeiten sind mannigfaltig......
                    "Weshalb die Franziskaner ihr 1225 in Lübeck gegründetes Kloster Katharina weihten, lässt sich nicht sagen. Fest steht lediglich, dass sie während des ganzen Mittelalters, vor allem in den Städten, eine der volkstülichsten Heiligen überhaupt war, vielleicht weil etliche ganz verschiedene Berufsgruppen sie als ihre Patronin verehrten. Zu Spinnerinnen, Wagnern und Müllern war die Beziehung durch die Räder gegeben, mit denen die Heilige zunächst getötet werden sollte, und die - freilich in ganz anderer Form - in den drei Berufen eine wichtige Rolle spielten. Ähnlich steht es mit dem Patronat für Scherenschleifer, Barbiere und Chirurgen, bei denen das zweite Marterwerkzeug, das Schwert, abgewandelt als Berufsinstrument wieder auftaucht. Schließlich führt Katharinas Sieg in der Disputation mit den 50 Gelehrten dazu, dass zunächst die Pariser Universität, insbesondere die philosophische Fakultät, später aber auch andere Hochschulen und Bibliotheken sie als Schutzherrin in Anspruch nehmen. Damit wird sie zugleich Patronin der Professoren und Studenten, der Lehrer und Schüler. Wie sinnvoll ist es unter diesem Aspekt, dass die Reformation bei der Gründung unseres Gymnasiums Katharinas Namen nicht getilgt hat. Möge die Heilige, unter deren symbolischem Schutz die Schule Jahrhunderte mit vielen Höhepunkten, aber auch manchen Krisen überdauert hat, dem Katharineum und allen, die an ihm lehren, lernen und arbeiten, auch für die Zukunft gewogen bleiben."


                    Gruss
                    Zardoz
                    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                    Kommentar

                    • Schneewolf
                      Heerführer


                      • 18.07.2011
                      • 1192
                      • Süd-Niedersachsen
                      • Tesoro Tejon + Cortes

                      #11
                      Okay. Somit ergibt so einiges schon Sinn.

                      Ich habe leider noch keine Neuigkeiten, mein Bekannter ist wie schon erwähnt sehr beschränkt was die Freizeit angeht momentan. Aber sobald er kann, wird er sich melden und Fotos etc. nachreichen!!!
                      Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      • Schneewolf
                        Heerführer


                        • 18.07.2011
                        • 1192
                        • Süd-Niedersachsen
                        • Tesoro Tejon + Cortes

                        #12
                        Soooo...hier nun bessere Bilder. Mehr ist ihm nicht möglich.

                        Aus verschiedenen Perspektiven und mit/ohne Blitz.
                        Saubere Abdrücke und Bilder sind auch ok finde ich.

                        Ich hoffe es reicht...
                        Angehängte Dateien
                        Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        • Schneewolf
                          Heerführer


                          • 18.07.2011
                          • 1192
                          • Süd-Niedersachsen
                          • Tesoro Tejon + Cortes

                          #13
                          NACHTRAG:

                          Scheinbar liegt sowas öfter mal in oder bei Lübeck auf den Feldern


                          .
                          Zuletzt geändert von ghostwriter; 31.07.2016, 18:52. Grund: nachtrag, zitat entfernt
                          Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                          Albert Einstein

                          Kommentar

                          • insurgent
                            Heerführer


                            • 26.11.2006
                            • 2126
                            • schleswig Holstein
                            • GMP2

                            #14
                            Die wurde auch der Archäologie gemeldet und veröffentlicht und so können viele etwas über das Stück erfahren


                            .
                            Zuletzt geändert von ghostwriter; 31.07.2016, 18:53. Grund: direkte antwort
                            Mitglied der Detektorengruppe SH

                            Kommentar

                            • Schneewolf
                              Heerführer


                              • 18.07.2011
                              • 1192
                              • Süd-Niedersachsen
                              • Tesoro Tejon + Cortes

                              #15
                              Das ist ja auch hier mein Ziel. Das schöne Stück liegt ja schon etwas länger herum und wartet auf Bestimmung. War alles mehr Zufall.

                              Ich hoffe wir finden hier etwas heraus, das wäre natürlich sehr schön
                              Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...