kurioses aus der Wiesn

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JahJah192
    Geselle


    • 17.07.2016
    • 76
    • Mittelfranken

    #1

    kurioses aus der Wiesn

    Hi miteinand!

    was könnte das runde Teil denn sein, war ziemlich tief im Boden und musste schon nen ziemliches Loch buddeln weil der Boden voller Ziegelstein Fragmenten war ...(letztes Bild)

    und kennt jemand solch einen winzling Knopf?

    Danke und Gruß
    Sam
    Angehängte Dateien
  • mc.leahcim († 2017)
    Landesfürst


    • 22.09.2004
    • 768
    • NRW linksrheinisch
    • Tesoro silver µmax

    #2
    Was das erste ist weiß ich nicht, aber so kleine Knöpfe habe ich auch schon mehrfach gefunden. Ich gehe da von Knöpfen für Kinderkleidung aus.

    Gruß

    mc.leahcim
    *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

    Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • JahJah192
      Geselle


      • 17.07.2016
      • 76
      • Mittelfranken

      #3
      ah ok interessante These, Danke kann man solche (diesen) Knöpfe in etwa datieren? Hab den Winzling auf den selben Acker gefunden wo ich zuvor einige Scheibenknöpfe rausgefischt habe...

      Grüß
      Sam

      Kommentar

      • dcag99
        Heerführer


        • 11.09.2012
        • 4738
        • Königreich Württemberg
        • AT Pro

        #4
        nur so als kleiner tip: viele ziegelfragmente und ähnliches deuten auf aufschüttungen hin.

        gerne gemacht (gerade bei mir in der gegen) und meist neuzeitlich. das ist 1. doof zum buddeln und 2. sind die funde meist eher bescheiden und beschränken sich auf müll.



        du solltest auch dringend an deinen lochgrößen arbeiten! du musst nicht wegen einem fund gleich ne ganze ausgrabungsstätte eröffnen ;-)


        ich wollte eh mal was zusammenschreiben für die garret detektoren (beste handhabung, tips fürs pinpointen etc) vlt. komm ich mal dazu! mit etwas übung ist das loch in zukunft (je nach tiefe des stücks) aber eher so 20cm im durchmesser(im schnitt).
        Gruss Matthias

        Kommentar

        • JahJah192
          Geselle


          • 17.07.2016
          • 76
          • Mittelfranken

          #5
          keine Sorge, von dem Krater sieht man kaum mehr was...denn wie aus der Garrett Einführungs-DVD "verlasse jede Stelle schöner als du sie vorgefunden hast"!

          in 90% aller Fälle klappt mit dem ACE fast Punktgenaue Ortung und ich benötige meist nur einen Spatenstich! Das war die goldene Ausnahme ... werd auch sicher nicht nochmals die Aufschüttung anderer umgraben

          Kommentar

          Lädt...