paar UFO´s

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JahJah192
    Geselle


    • 17.07.2016
    • 76
    • Mittelfranken

    #1

    paar UFO´s

    Hi,

    die Wochenend-Funde,jemand ne Ahnung was das denn sein könnte?
    Bei "IMG2436-38"(müssten die ersten 3 Bildern) glaub ich nicht mehr an eine Münze, da nichts zu erkennen ist und sehr dünn ist, die Oberfläche ist auch ziemlich rau...

    Danke und Grüße
    Sam
    Angehängte Dateien
  • JahJah192
    Geselle


    • 17.07.2016
    • 76
    • Mittelfranken

    #2
    kleiner Beifund, hat jemand schon mal was von "Dekalb Chix" gehört? ein US-Betrieb 1950ger...gibt allerdings auch DEKALB Mais (deutsch)...auf jeden Fall interessantes Logo
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Fingerhueter
      Heerführer


      • 12.01.2014
      • 1170
      • Hessen

      #3
      Hi,

      aus welchem Material ist das Schnallenfragment auf Bild 8? Sieht schön schwarz aus.

      Kommentar

      • JahJah192
        Geselle


        • 17.07.2016
        • 76
        • Mittelfranken

        #4
        Zitat von Fingerhueter
        Hi,

        aus welchem Material ist das Schnallenfragment auf Bild 8? Sieht schön schwarz aus.
        glaube sowas wie Kupfer oder Bronze, ist grünlich...

        edit: hab nochmal geschaut, grünliche Patina Ansatz, auf der Rückseite schimmerts leicht golden durch (Kratzer)... also Bronze?

        Was meinst könnte das für eine Schnalle gewesen sein?
        Danke

        Kommentar

        • Zardoz
          Heerführer


          • 27.02.2004
          • 4041
          • Hasufurth
          • 6.Sinn

          #5
          Zitat von JahJah192
          kleiner Beifund, hat jemand schon mal was von "Dekalb Chix" gehört? ein US-Betrieb 1950ger...gibt allerdings auch DEKALB Mais (deutsch)...auf jeden Fall interessantes Logo
          Hier z.b.....



          Gruss
          Zardoz
          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

          Kommentar

          • JahJah192
            Geselle


            • 17.07.2016
            • 76
            • Mittelfranken

            #6
            Hab ich auch schon gegoogelt trotzdem danke! OK ist US Betrieb
            DeKalb Poultry Research, Inc. was founded in 1944 in DeKalb, Illinois by Tom Roberts, Charlie Gunn, Ray Nelson, Dr. E.E. Schnetzler, and Dr. J. Holmes Martin to research hybrid egg production stocks. The company began as the DeKalb County Agricultural Association in 1912 to improve soils and seeds. It later expanded into breeding corn and other crops. In 1944 it started a poultry division called DeKalb Chix. By the 1950s it was one of the largest producers of egg-laying breeding stock in the world.

            hat sich ganz schön weit verirrt, dieser Anstecker oder was das ist...

            Kommentar

            • Ackerschreck
              Heerführer


              • 12.11.2008
              • 1453
              • Evergreen Terrace
              • Cibola SE

              #7
              Hi,
              Bild 1-3 Münze vmtl. ca.18 Jh.
              Bild 4-5 Knopf ca. 18-19 Jh.
              - FEL TEMP REPARATIO -

              Kommentar

              • kugelhupf
                Ritter


                • 21.01.2013
                • 356
                • Baden Württemberg

                #8
                Bild 9 und 10 = Leuchtkugel für Silvester!

                Gruß
                kugelhupf

                Kommentar

                • manooo
                  Ritter


                  • 09.06.2013
                  • 421
                  • Berlin
                  • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

                  #9
                  Ja, und das "G" steht für green/grün.
                  .
                  Zuletzt geändert von ghostwriter; 08.08.2016, 09:21. Grund: direkte antwort, kein zitat nötig

                  Kommentar

                  • dcag99
                    Heerführer


                    • 11.09.2012
                    • 4738
                    • Königreich Württemberg
                    • AT Pro

                    #10
                    zur münze: besorg dir mal nen glasfaserstift, dann können wir die auch bestimmen.
                    Gruss Matthias

                    Kommentar

                    • JahJah192
                      Geselle


                      • 17.07.2016
                      • 76
                      • Mittelfranken

                      #11
                      juhu Silvester...Müll ;D

                      Danke dir @Ackerschreck!

                      @dcag99, kann ich mal machen, bezweifle aber das der bei dieser Münze noch was bringt?!

                      Kommentar

                      • JahJah192
                        Geselle


                        • 17.07.2016
                        • 76
                        • Mittelfranken

                        #12
                        Zitat von dcag99
                        zur münze: besorg dir mal nen glasfaserstift, dann können wir die auch bestimmen.
                        sowas z.b.??

                        Kommentar

                        • Fingerhueter
                          Heerführer


                          • 12.01.2014
                          • 1170
                          • Hessen

                          #13
                          Die Schnalle wird so 18. - 19. Jh. sein.

                          War auch total überrascht was der Glasfaserstift noch rausholen kann, aber bitte immer Handschuhe tragen

                          Kommentar

                          • JahJah192
                            Geselle


                            • 17.07.2016
                            • 76
                            • Mittelfranken

                            #14
                            gut zu wissen und am besten auch Atemschutz?! Wird nicht gesund sein, der Staub
                            Der Stift "radiert" auch die Patina weg oder? Also mit Vorsicht anzuwenden..

                            Danke dir! Aber was das mal war, wird man so warscheinlich nicht mehr sagen können oder? also Gürtelschnalle oder vom Schuh (hatten ja damals auch recht große Schnallen dran) oder einfach eine Schnalle an der Kleidung zur Deko oder funktional...hab leider noch keine vollständigen zu vergleich gefunden

                            PS: farblich ist sie jetzt grau mit leichtem Grünstich geworden war gestern noch feucht vom reinigen und daher so dunkel...

                            Gruß Sam
                            Zuletzt geändert von ghostwriter; 08.08.2016, 22:07. Grund: direkte antwort

                            Kommentar

                            • Fingerhueter
                              Heerführer


                              • 12.01.2014
                              • 1170
                              • Hessen

                              #15
                              Einfach eine Unterlage und diese Kunststoffarbeitshanschuhe, also kein Stoff oder so. Der Patinastaub ist nur bei Blei nicht lecker, ist wie die Glasfaserdämmung, wer das mit warmen Wasser abwäscht, weiß was jucken heißt. 😉
                              War mal ferienjob Nachtschicht bei wiegla (Wiesbadener Glasswolle) - nachts um 2 bei 40C im ganzkörperkondom die verstopfte Maschine räumen.... schrecklich!
                              Also einfach Hautkontakt vermeiden oder mit kalt Wasser abspülen.

                              Leider kann ich mich da auch nicht festlegen ob jetzt Hut-, Schuh- oder sonstwas Schnalle.
                              Wird wohl Arsenbronze oder eine andere Kupferlegierung sein.

                              Lieben Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...