Funde Heute

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sucher35
    Geselle


    • 23.12.2003
    • 75
    • Niedersachsen
    • Discovery3300 seit 2012

    #1

    Funde Heute

    Heute war ich mal wieder auf mein Feld unterwegs, vielleicht kennt der ein oder andere Diverse Teile auf den Fotos. Viel spaß beim suchen
    Angehängte Dateien
  • Sucher35
    Geselle


    • 23.12.2003
    • 75
    • Niedersachsen
    • Discovery3300 seit 2012

    #2
    Was könnte das für ein Teil sein ? Bild 6,7,8 und 9

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Schätze mal, es handelt sich um ein Glockenfragment. Die Objektgröße lässt sich leider ohne Maßstab nur schlecht abschätzen...
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • Sucher35
        Geselle


        • 23.12.2003
        • 75
        • Niedersachsen
        • Discovery3300 seit 2012

        #4
        Ca 5x2 cm Bruchstück und Ca 1mm dick

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Wäre dann wohl ne ziemlich große Glocke...
          Streiche Glocke, setze Gefäßfragment.
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Ist der gelochte Sesterz tatsächlich ein gelochter Sesterz? Mir ist ein bisschen so, als sei dort Umschrift am Rand zu lesen.

            Was sagt die andere Seite? Material, Gewicht, Durchmesser- bitte.

            Kommentar

            • Sucher35
              Geselle


              • 23.12.2003
              • 75
              • Niedersachsen
              • Discovery3300 seit 2012

              #7
              3cm Durchmesser 3mm dick 18g schwer Kupfer Messing . Erkennen kann ich auf der Fläche leider nichts.

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Na dann Glückwunsch. Ich behaupte, dass Du einen römischen Sesterzen gefunden hast. Die sind oft sehr lange umgelaufen, deswegen sehr abgenutzt.

                Am häufigsten sind die Sesterzen aus dem 2. Jh. - in den Boden gekommen sind sie dann aber meist doch deutlich später, 100-200 Jahre. Diese ruchlosen Barbaren haben aber oft (sehr oft! ) aus den schönen Münzlein Spiegelchen, Anhänger gebastelt, oder sie einfach so als Rohstoffquelle zerhackt und zerstört.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • michimichl
                  Heerführer


                  • 03.02.2013
                  • 1214
                  • bayern

                  #9
                  der sesterz sieht mir aber sehr bleiig aus

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Zitat von michimichl
                    der sesterz sieht mir aber sehr bleiig aus

                    Könnte an dem Scan liegen. Ich verlass mich da einfach mal auf die Aussage von Sucher35

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      na dann wie üblich: glasfaserstift und vorsichtig! reinigen und schauen ob man mehr sieht. dann neue fotos (beidseitig) und zeigen
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • Sucher35
                        Geselle


                        • 23.12.2003
                        • 75
                        • Niedersachsen
                        • Discovery3300 seit 2012

                        #12
                        Blei ist es definitiv nicht . Danke für dein Hinweis . Ich werde den Rand mal ganz genau unter die Lupe nehmen.

                        Kommentar

                        Lädt...