Gefundenes Messer
Einklappen
X
-
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲 -
Jagdmesser, und schon eher hochwertiger. Aber das ist nur eine Meinung eines Laien.
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Ich denke es ist ein Jagdmesser der Fa. Puma aus den Dreißigern."Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
Sophie Scholl/Jacques MaritainKommentar
-
Ja, so modernes Zeug. Die Messer von Damals waren aber schöner! ;-)"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
Sophie Scholl/Jacques MaritainKommentar
-
-
Ich denke schon....."Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
Sophie Scholl/Jacques MaritainKommentar
-
Kann man sich bezüglich der Nummer irgendwo erkundigen wer es wann wofür hergestellt hat? Wohl nicht. Aber ich finde es (unabhängig vom Wert) interessant sowas altes zu haben, aufzuarbeiten und wieder zu benutzen.
Werd es wohl als Filetiermesser bzw. Fleischmesser verwenden....Kommentar
-
schick' eine mail an das "Deutsche Patent-und Markenamt" mit der bitte um identifizierung dieser "D.R.G.M-Nummer" ...
und vielleicht bekommst du ja von dort eine (positive) antwort zurück!?
die dann bitte hier posten
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Stell das Messer mal da http://www.militaria-fundforum.de/index.php ein, die können vielleicht helfen. mfg.kallepirnamfg. kallepirnaKommentar
-
Jagdmesser ist es wohl eher nicht !! Es ist zu lang und unpraktisch das würde ich nicht mitnehmen !! Aber möglich ist alles !!Kommentar
-
Moin !
Ich würde zum Jagdmesser tendieren. Die Riffelung an der Klinge soll das Abrutschen des Daumens verhindern. Die spitze nicht ganz scharf geschliffene ist dazu da um besser einstechen zu können z.B in die Bauchdecke zum aufbrechen/ausweiden. Die Grösse geht auch in Ordnung - einen Hirsch oder Wildschwein würde ich nicht mit einem schweizer Offiziersmesser ausnehmen.
Gib bei gockel einfach mal Jagdmesser unter Bilder ein und du wirst einige ähnliche Messer finden.
Gruß
Hubi
P.S.: Mein Pappa ist seit 60 Jahren Jäger.Gruß
Hubertus
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert EinsteinKommentar
-
Dein Vater ist also seit 60 Jahren Jäger und er nimmt solche Messer mit zur Jagd ?? Das kann ich irgendwie nicht glauben ,,das Messer was wir hier auf den Fotos sehen ist vieleicht noch zum zerwirken geeignet aber dazu kann man auch jedes scharfe Haushaltsmesser nehmen ! Zum aufbrechen ist das Messer nicht geeignet kann man wohl machen aber ich hätte es nicht gemacht ! Die Klinge ist einfach zu lang und reinstechen da wird nirgenswo was reingestochen du weiß doch garnicht was du da verletzt du willst das Fleisch doch hinterher noch essen !Kommentar
-
@Moritz,
sehr interessanter Fund !
ich würde mich zwecks Herkunftbestimmung an diese Adresse wenden :
Vielleicht klappt es ja schnell und du kannst uns hier berichten.
Gruß
FMKommentar
-
Nun.... dann will ich hier mal mitspielen

Ein "Jagdmesser" ist es anhand seiner Klingenform ( Up Swept Point Klinge )
Die Up-Swept-Point-Klinge zeichnet sich dadurch aus, dass die Spitze höher als der Klingenrücken ist, wodurch ein sehr langer Bauch entsteht. Diese Klingenform eignet sich neben der Swept-Point-Klinge besonders gut zum häuten.
Zur "DRGM Nr.306982
Diese Nr. ist zu finden.....hat aber leider nix mit einem Messer oder einem Bauteil davon zu tun
Hätte mich auch gewundert.....für was braucht ein simples Messer ein neues Patent....
Das liegt daran, daß früher manche Hersteller gerne ihre Verkaufsobjekte durch ein vermeintliches Patent aufwerten wollten.
Ach ja.....das Patent mit dieser Nr. ist für die Daimler-Motoren-Gesellschaft vergeben worden......für eine "Vorrichtung zur Verhinderung der Fortpflanzung von Maschinen erzeugten Geräuschen."
Kaiserliches Patentamt 27 Juli 1918
Gruss
ZardozDas Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)Kommentar







Kommentar